• Nachdem ich mir vorm Winter schon einen Passat 35i zugelegt hatte, mit dem ich allerdings nicht sonderlich gute Erlebnisse hatte, steht seit Samstag ein "neuer" vor der Tür, da an meinem Corrado viel zu schrauben ist und ich ihn daher abmelden musste.


    Daten zum Wagen:
    Kilometer: 252.000 km
    EZ: 03.1991
    Motor: 2l 16V (Austauschmotor mit 170.000 km)
    TÜV bis 11/2012


    Ausstattung:
    Victor Sportlenkrad
    Lederausstattung
    TA-Technix Gewindefahrwerk
    15" Alufelgen
    8-fach bereift
    JVC Radio mit USB und MP3



    Was gemacht wurde:
    Zahnriehmen
    Bremssättel hinten
    Bremsen vorn
    Sommerreifen
    Auspuff


    Was gemacht werden muss:
    etwas Lederpflege betreiben
    Rost an der Heckklappe beseitigen


    Hier die ersten Bilder:
    http://imageshack.us/g/846/img2009b.jpg/


    Weitere Bilder in besserer Qualität kommen demnächst


    Ich hoffe er wird mir in nächster Zeit ein treuer Wegbegleiter sein. Die ersten kleinen Probleme hatte ich leider schon,direkt nachdem ich ihn das ganze Wochenende zur Probefahrt hatte und nach ausgiebigen Testfahrten von über 100km den Kaufvertrag unterschrieben habe.


    Eigentlich mal wieder ein unvernünftiger Wagen für einen Student, aber für das Geld konnte ich einfach nicht "nein" sagen :biggrin:



    Grüße!

  • Schöner B3 GT mit G60-felgen und seltenem zweifarbigen Classic Line -Leder. Allerdings ist der 16V 9a in dem Fall ne Katastrophe, da gibts ständig Ärger mit. Der unbeliebteste Motor im 35i.

    Genieße dein Leben jetzt, ausruhen kannste dich später.

  • Ja das stimmt schon. Hab auch ab und an so leichte Probleme damit, aber für das Geld kann ich nicht meckern.


    Die Probleme sind folgende:


    Manchmal hat er beim anmachen recht hohes Standgas bis 2.000 u/min. Das legt sich, wenn man ein Stück gefahren ist.
    Das andere Problem: Manchmal will er absolut kein Gas mehr annehmen und qualmt dann schwarz aus dem Auspuff. Der Motor stottert sich dann einen zurecht. Zündung aus und wieder an--> Problem weg.
    Ich bilde mir ein, dass diese Probleme nur bei leerer werdendem Tank auftreten (ab letztem weißen Strich). Ne wirkliche Lösung habe ich bis jetzt noch nicht gefunden. Dachte erst die Stauklappe hängt manchmal, aber das scheint es nicht zu sein. Zündung wurde auch schon eingestellt.
    Ich weiß nicht, ob es an der Benzinpumpe oder der Lambdasonde liegen könnte...

    Automatische Anzeigen

  • Da kann ich dir leider auch nicht helfen, bin kein KFZetti. Aber melde dich doch mal im 35i-Forum an, da wurden die Probleme mit Sicherheit schon öfters durchgekaut und wenn nicht gibts dort genug erfahren Leute die dir bei deinem Problem helfen können.l


    Hier kannst du dein Problem natürlich auch schildern.


    MfG

    Genieße dein Leben jetzt, ausruhen kannste dich später.

  • Hab ich schon gemacht, aber ich begebe mich lieber erstmal selber auf die Suche. :winking_face: So genau kann man die Probleme im Internet eh nie schildern. Ich kann sie ja nicht mal wem anders zeigen, da sie nur sporadisch auftreten, deshalb würde mir auch keine Werkstatt helfen. Erstmal weiterfahren und beobachten. :winking_face:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!