Reifenprofil über Radlaufkante?!

  • Hi


    Ich hätte eine Frage!


    und zwar hinten steht die 9er Felge am H&R Fahrwerk an sprich ich muss mit distanzen Arbeiten! Jetzt hat mir einer erzählt (laut ihm war es so bei ihm) er meinte alle Autos bis Baujahr 1999 darf das Reifenprofil bis zu einem bestimmten maß auch über die kotflügelkante herausschuen...stimmt das? Ich habe mal gegoogelt da gehen aber die meinungen ein wenig auseinander!


    Denn ich muss/sollte 20 er Distanzen pro Rad drauf machen das ablaufprofil würde zwar nicht rausschauen aber das Profil geht ja noch leicht in den Querschnitt rein!


    Jetzt wie und was stimmt da?


    Lg

  • Meines Wissens nach dürfte es da keine unterschiede geben selbt wenn man das so macht wie bei der Folgenden Seite beschrieben:


    http://www.felge.de/technik/infos/tuev-auflagen.php


    kann die Polizei sagen nee dann muß man sich halt wieder von den tüvmenschen ein gutachten geben lassen und gut. Weil laut §36a stvzo müßen die räder ausreichend abgedeckt sein das heißt dekra und polizei haben entscheidungsfreiheit!

  • Das Profil darf im Bereich von 30° vom oberen Totpunkt des Kotflügels nicht über die Kante rausstehen.. War erst vor kurzem beim Tüv mit nem andren Auto und hab den Prüfer extra gefragt.. Zum "profil" zählt übrigens nur die Lauffläche, wo die Rillen drin sind, der Reifen ansicht darf überstehen und zählt nicht zu den 30°...


    Übrigens war das bei mir mit dem H&R genauso, da bei dem Fahrwerk der hintere Gewindering extrem tief ist, und somit an der Felge streifen würde.. Beim KW hab ich da keine Probleme, habe hinten der optik wegen nur 10er Platten drunter, passt aber auch ohne..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!