VR6 Aggregatträger Befestigung

  • Hallo Leutz,

    ich habe meinen Aggregatträger beim VR6 gelöst um das Lager zu wechseln und neu zu lacken. Jetzt habe ich das Problem, dass ich wahrscheinlich ein paar Teilchen verschluddert habe. Wird der Aggregatträger ohne Gummis oder ähnliche Distanzstücke o.ä. an die Karosserie geschraubt? Irgendwie habe ich, wenn ich die äußersten 2 Schrauben, die nur den Aggregatträger halten, einsetze, noch ein wenig Spiel nach oben, soll heißen, der Träger liegt nicht ganz an, obwohl die Schrauben bis Anschlag eingeschraubt wurden.
    Im Teile Katalog konnte ich keine weiteren Teile erkennen, nur die beiden Schrauben, sonst nichts.

    Der Aggregatträger wurde übrigends sep. demontiert und danach wieder zusammengeschraubt, soll heißen, hier passt alles einwandfrei.

    Es geht mir nur um die korrekte Montage an der Karosserie.

    Besten Dank im Voraus.

    Greetz
    Michael

  • Da liegt er Plan auf!
    Der Motorträger wird mit den Gummipuffern an diesen von unten verschraubt! Das sind jeweils links und recht eine lange 13er Schraube. Das ganze wird dann mit den 2 kleinen Schrauben (17er) an die Karosse geschraubt und zum Schluß gehen die Schrauben von der Stoßstange dort noch durch und kontern mit dem Stoßstangenträger!

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • also, ich hab mal ein Bildchen eingefügt. Der Querträger (1) und Motorträger (2) sind komplett montiert. Diese Einheit muss nun an die Karosserie. Dafür habe ich die 2 langen Schrauben für die Stoßstange und ein äußere, nur für die komplette Einheit.
    Die Nr. (6) dürfte die äußere Schraube sein, also eine M8 mit ca. 52 mm Gewindelänge, die (5) gehen ja durch die Stoßstangenhalterung.

    Welche Gummipuffer meinst Du denn, gibt es noch welche, außer die zwischen Quer- / und Motorträger (3)?

    *Anhang entfernt*


    Edit Günter: Geklaute Bilder werden nicht freigeschaltet.
    (auch nicht wenn sie in ein Word-Dokument gepackt werden)
    Dringend die rechtlichen Hinweise beachten!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!