Wassertemperatur G60 Turbo zu hoch?

  • habe mein g60 auf turbo umgebaut wassergekühlter garett gt28...
    Öltemp. (16Reihen Ölühler) steh immer zwischen 70-90 C je nach Fahrweise...
    Wasserpumpe ist neu Thermostat ist neu Heizung Funktioniert schwarzer und blauer schalter sind auch neu Ausgleichsbehälter/deckel sind auch neu. Der wasserkühler hängt hinterm großen LLK bin mir nur nicht sicher ob die 1. stufe Funktioniert vom Lüfter. Wenn ich autobahn fahre einwandfrei genau 90C aber sobald er im stadtverkehr ist oder ich Lansam fahre bei einer Ausßentemp. von 20 C pendelt er zwischen
    100-110C ein ist mein Kühler einfach nur zu klein in verbindung mit dem wassergekühltem Lader oder ist das normal....

  • habe mein g60 auf turbo umgebaut wassergekühlter garett gt28...
    Öltemp. (16Reihen Ölühler) steh immer zwischen 70-90 C je nach Fahrweise...
    Wasserpumpe ist neu Thermostat ist neu Heizung Funktioniert schwarzer und blauer schalter sind auch neu Ausgleichsbehälter/deckel sind auch neu. Der wasserkühler hängt hinterm großen LLK bin mir nur nicht sicher ob die 1. stufe Funktioniert vom Lüfter. Wenn ich autobahn fahre einwandfrei genau 90C aber sobald er im stadtverkehr ist oder ich Lansam fahre bei einer Ausßentemp. von 20 C pendelt er zwischen
    100-110C ein ist mein Kühler einfach nur zu klein in verbindung mit dem wassergekühltem Lader oder ist das normal....

    Also ich habe ein Thermostat eingebaut was früher öffnet eine 80C.
    Dann ein Thermoschalter für warme Länder und einen Spal Lüfter.

    In der Stadt kommt er nicht über 85 C.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • G60 als Turbo wird halt wärmer als ein normaler G.

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Normaler Wasserkühler ohne lima der llk ist ein kleines stück kleiner als der vom sprinter werd wohl das 80C in verbindung mit dem thermoschalter für warme länder nehemen nur jetzt noch eine frage! muß ich den vom transporter nehmen bis bj. 94 ? Der sollte doch eckig sein statt rund sein... am lüfter liegts nich der schaltet sauber beide stufen und läuft auch schön nach...

  • Servus,

    mein alter originaler Kühler war vom Schmutz so zugesetzt, dass ich ständig Temperaturprobleme hatte. Spal-Lüfter, anderer Thermoschalter und Thermostat verschafften nicht den gewünschten Erfolg. Erst der Austausch des Kühlers brachte Ruhe rein. Und wenn du den schon austauschst dann gleich gegen einen größeren.

    Mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!