[G60] Map Sensor direkt in die Ladeluftstrecke versetzen.

  • Hallo Corrado Freunde!

    Ich überlege, ob ich den Map Senspr aus dem G60 Steuergerät entferne, und direkt an die Ladeluftdtrecke baue.
    So wie an den aktuellen aufgeladenen Motoren von VW Audi zb.
    Das man dadurch keinen Nutzen hat ist mir klar.
    Geht darum , das ich n 16V Turbo baue, und dabei ja eh alles Umgebaut wird.
    Mfg Marco

  • Finde ich unsinnig da Du ja die Verkabelung vom Map aus dem STG legen musst.

    Meinen 250 KPA habe ich wieder an den alten Platz gelötet wo er hingehört.

    Da ist er auch geschützt gegen Hitze und Feuchtigkeit UND Kontaktproblemen.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Hallo
    Jörg
    Ich baue ja keinen internen Map Sensor an die Ladeluftstrecke.
    Wie du ja im Link sehen kannst wird es ein externer, der ja dafür Gebaut ist.
    Die 3 Kabel werde ich wohl an 3 freie Pins des 25Pol Stecker den Motorsteuergerät legen, und die Kabel im Motorkabelbaum bis zum Map Sensor legen.
    Also keine Probleme mit Hitze, Feuchtigkeit und Kontaktproblemen.
    Die aktuellen Motoren haben den Sensor ja auch nicht mehr im Steuergerät.
    Mfg Marco

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!