Zuleitung Benzinpumpe über Alarmanlage

  • Leider kann ich den anderen Thread nicht editieren, also noch einer :kopfkrat:

    Wo ist original die Zuleitung der Alarmanlage für die Benzinpumpe angeklemmt ?

    Als ich meinen Rado gekauft habe ging er nicht an, weil dieses Kabel abgefallen war und die Benzinpumpe nicht lief.

    Nach meinem Verständniss unterbricht die Alarmanlage die Benzinpumpe und den Anlasser.

    Um Ihn damals zum laufen zu Bringen habe ich Pfuschmäßig Klemme 15 angeklemmt, allerdings habe ich keinen Leitungsverteiler dafür an der ZE, also könnte das Kabel auch eine Klemme 30 sein.

  • soweit ich das jetzt in erinnerung habe hat die Alarmanlage nichts mit der Kraftstoffpumpe zu tun.

    die alarmanlage geht nur auf das anlasserrelais.

    die wegfahrsperre geht auf das Motorstg. das wirderum gibt erst die Pumpe über ein Relais frei

    Welchen Motor hast du drin?

  • OK dann hol ich mal etwas weiter aus.


    Die Wegfahrsperre (Schlüsselstecker) ist Rausgeflogen, das Motorsteuergerät hat beim 2E doch nix damit zu tuen, oder ?

    Bzw es fliegt eh Raus da was anderes rein kommt.

    Ich habs jetzt leider nichtmehr genau in Erinnerung, aber die Allarmanlage unterbricht auf jeden Fall den Anlasser, das ist klar, dies Funktioniert auch.

    Nur habe ich ein Kabel (ziemlich Dick) was wenn ich mich richtig Erinner vom Kabelstrang der Allarmanlage kommt.

    Wenn dieses Kabel an Zündungs Pluss liegt läuft die Benzinpumpe, wenn nicht läuft auch keine Benzinpumpe, daher ging ich davon aus das die Allarmanlage dieses Kabel unterbricht, nur muss eben irgendwo eine Spannungsquelle dafür vorgesehen sein.

    Entweder direkt oben an der ZE die Klemme 30, dann hat es aber Dauer Pluss oder es ist aus einem Stecker an der ZE Rausgerutscht :kopfkrat:

  • OK

    Dann war es die DWA mit WegFahrSperre ab Januar 94

    Die Wegfahrsperre war eben nicht im Schlüssel Integriert wie bei Golf 3 z.b. sondern ein extra Stick den man einstecken musste.

    Da dabei was nicht funktioniert hatte wurde diese Entfernt (habe ich vor 5 Jahren gemacht) deshalb Erinnere ich mich nichtmehr an die Einzelheiten.

    Ein Kabel war einfach Unterbrochen, dieses Wurde zusammengefügt, allerdings war das andere Übrig.

    Dieses Braucht 12V Spannung, ich habe es halt übergangsweise an einem Relais abgegriffen, dies sollte mal mit Verändert werden, aber ging ja 5 Saisons :face_with_rolling_eyes:

    Jetzt muss ich eh am VW ZE Kabelwirwar Knäul (was die sich überhaupt dabei gedacht haben so was zu verkaufen) arbeiten und wollte es ordentlich verbauen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!