AP Gewindefahrwerk Langzeiterfahrung

  • Hey leute.
    Ich habe nun in vielen foren nur gutes über ap gewindefahrwerke gelesen, aber mich würden mal langzeit erfahrungen interessieren. Bin mir nicht sicher ob ich das nu kaufen soll oder nicht. Entweder das apx mit härteverstellung oder das normale. Hab schon bei sp nachgefragt welche dämpfer da verbaut werden. Und es sind al-ko früher waren es koni. Alternativ dazu wäre halt nen h&r twintube. Aber es soll nicht so hart sein. Und im twintube sind konis die ja bekantlich robust aber *** hart sind. Vll könnt ihr mir weiterhelfen. Mfg

  • keine ahnung nur denke ich mir, das irgendwo der preis bei h&r oder koni usw.. ja herkommen muss.. das kann ja nicht nur am namen liegen... wobei die dämpfer wie gesagt beim ap von al-ko kommen und mit kw hab ich auch gesprochen... die haben im v1 auch die al-ko drin und in den teureren eigene dämpfer aber alles nur öldruck... h&r verbaut gasdruck und alle anderen guten hersteller die in der rennscene vertreten sind auch... das schöne am ap ist halt es ist günstig und ich kann mir für mein geld noch mehr kaufen, als nur ein fahrwerk..
    scheiß´fahrwerk hätte mein fichtel und sachs nicht einfach heile bleiben können... :frowning_face:

  • Das AP hält und ist super verarbeitet!
    Hatte es über ein Jahr verbaut. Und keinerlei Probleme damit. Und das Fahrwerk ist jetzt in einem anderen Corrado,dessen Besitzer auch total begeistert ist.
    Bei dem Fahrwerk kannst nichts falsch machen.

    Günstig ist nicht gleich billig! :winking_face:

    '93 VR6 Turbo mit GT3582R.
    Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen...ausser durch noch mehr Ladedruck. :biggrin:

  • Habe das AP gewinde jetzt paar tausend KM drin. Und bin sooo super zufrieden, wie die Kameraden auch erzählen sehr gut verarbeitet und spricht gut an.

    ABER: Es ist doch viel härter wie gedacht.......das ist subjektiv aber wenn ich könnte würde ich jetzt wieder das AP mit Härteverstellung kaufen.

    Gruss

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

  • Hey danke für eure antworten.habe mir heute das ap direkt bei ap bestellt super nette verkäufer und guter preis. 410€ incl versand. Wollte gerne ap drauf stehen haben :) also nochmal
    Besten dank für eure infos und ich werde mal schreiben wie es ist wenn ich es habe.

  • Habe auch das AP verbaut und bin sehr zufrieden.

    Mein Freund hat ein KW1 und das ist auf jeden Fall härter.

    Das AP gefällt mir deswegen besser.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Hab in meinem jetztigen G60 auch ein KW V.2 drin....Ich sehne mich nach meinem weichen AP Gewindefahrwerk :lachen3:

    '93 VR6 Turbo mit GT3582R.
    Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen...ausser durch noch mehr Ladedruck. :biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!