verstellbarer Benzindruckregler sinnvoll?

  • Guten Morgen,

    habe vor kurzem hier in Forum eine KR Nocke mit Zoran Chip erworben.
    Leider hatte ich noch keine Möglichkeit die Teile einzubauen.
    Doch beinahe jeder den ich zwecks Einbau gefragt habe, meinte ich sollte mir einen Verstellbaren Benzindruckregler dazukaufen.....
    Das wäre auf jeden Fall empfehlenswert, mehr Druck besseres Ansprechverhalten, mehr Leistung ( ?? ).....

    Dashalb meine Fragen an euch:

    1) Macht ein Verstellbarer Benzindruckregler bei der Kombi KR Nocke und Zoran Chip Sinn?
    2) Welcher Benzindruckregler wäre hier empfehlenswert und wo wäre dieser zu beziehen?
    3) Ist das optionale Manometer nötig? Dh verstellt man den Benzindruck überhaupt noch mal, nachder er das erste mal eingestellt ist?
    4) Sind Anpassungen am Zoran Chip nötig?
    5) Welcher Benzindruck liegt normalerweise an?
    6) Welcher Benzindruck wäre optimal?
    7) Was für Nachteile sind zu erwarten?

    Danke für eure Hilfe, ciao Nord. :p:

  • Bevor du dir einen einstellbaren Benzindruckregler kaufst solltest du dir ein Lambdatool zulegen damit du eine Übersicht über deine Gemischzustände in den verschiedenen Drehzahlbereichen hast,erst dann macht es Sinn einen einstellbaren Benzindruckregler zu verbauen und den Druck an Hand von deinen jetzigen Lambdawerten einzustellen bezw. zu optimieren!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!