Polo 6N: Zylinderkopfdichtung defekt?

  • Grüß Euch,

    folgendes: Bei dem 6N meiner Freundin war heute die Kurbelgehäuseentlüftung eingefroren mit dem Ergebnis, dass das Öl sich im kompletten Motorraum verteilt hat, da es aus dem Peilstab gedrückt wurde...Ist ein bekanntes Problem bei den 1.4er 60PS Maschinen...

    Heute Ölwechsel gemacht, die Entlüftung gesäubert etc. Am Öleinfülldeckel war weißer Schlamm, obwohl meine Freundin jeden Tag einen Weg ca. 35km fährt. Habe den Öldeckel komplett vom dem Zeug befreit beim Ölwechsel. Bin dann heute mit dem Polo zur Arbeit gefahren, waren insgesamt 70km mit dem Ergebnis, dass der Öldeckel schon wieder voller Schlamm ist, obwohl ich den Wagen extra heiß gefahren habe und nicht geschont habe.

    Deutet das jetzt doch auf die Kopfdichtung hin??? Spürbarer Wasserverbrauch ist irgendwie nicht da...

  • Nein, das Kondensat entsteht immer und deshalb frieert dir ja die Entlüftung ein. Bei den Temperaturen ist ja die Heizung an und so schnell fährt man auch nicht das das Öl 100-130Grad erreicht. Würde es weiter beobachten und mal zu VW fahren. Da gibts eine Rückrufaktion für solche Fälle.

  • Naja, aber nach über 25km teilweise bis in den Begrenzer sollte der schon genug Temperatur erreicht habe. Sonen leichten Film kenne ich auch, aber der Deckel ist komplett voll. Mein Honda hat das Problem nicht, mein Golf 3 im letzten Winter auch nicht und mein Corrado den einen Winter wo ich ihn gefahren habe auch nicht...

  • Nee das Kondensat entsteht immer da kannste eigentlich nur gutes vollsyntetisches Öl rein machen dann verbindet sich das mit den wasser nicht so gut und es entseht nicht so eine Creame ! die Alublöcke kühlen halt viel zu schnell ab und bei den temperaturen kannste fahren wie de willst das wird nicht wärmer als 90°

  • Naja normalerweise kann die nicht zufrieren wenns 35km sind selbst der weiße schlamm wird dann flüßig am sichersten ist wohl aber die heizung! Da bin auch gerade am Suchen weil das Umrüstkit kostet 90euro bei vw das muß es doch günstiger geben !
    Das würden die auch kostenlos einbauen incl. teile aber dann müßte ich die letzten beiden Service bei einer Werkstatt gemacht haben mit Rechnung nach Herstellervorgaben und das is zu teuer und dauert ja !

  • Aber das Einfrieren ist ja in der ersten Zeit. Wenn der Wagen warm bzw. heiß wird, taut logischerweise auch die Kurbelgehäusentlüftung auf, sitzt ja direkt am Block...sobald da heißes Öl durchgeht, ist da auch nix mehr eingefroren...

    Bei meiner Freundin muss das in den ersten 10 Min. passiert sein. Bin danach ja wieder gefahren ohne Ölverlust, d.h. da muss sie dann frei gewesen sein...

    90€ ist mir auch zu viel.

    Mir haben auch einige Mechaniker gesagt, dass es durchaus erstmal wieder reichen kann, wenn man die Entlüftung ausgebaut und gereinigt hat, da sich mit der Zeit nunmal reichlich Kondenswasser sammelt, genauso wie Dreck etc. was jetzt erstmal wieder draußen ist, d.h. viel weniger Feuchtigkeit in dem Teil. Naja, in ner Stunde fährt meine Freundin los. Wenn sie mich vn der Arbeit aus dann wieder anruft, weiß ich bescheid :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!