Türkontakt und Fensterheber

  • Hallo zusammen,

    ich habe vor zwei Tagen den Türkontaktschalter an der Fahrertür getauscht.

    Seitdem gehen meine Fenster nicht mehr auf wenn die Tür zu ist. Die Spiegelverstellung funktioniert auch nicht, selbst bei offener Tür nicht.
    Natürlich habe ich nochmal nach geguckt ob alle Kabel sitzen.
    In Höhe der Zentralelektrik habe ich dann auch einen Kabelschuh (br/we) gefunden der definitiv zum Türkontaktschalter gehört. Dieser hat kein Gegenstück.
    Habt ihr vielleicht eine Idee woran es liegen kann.
    Was ich schon geguckt habe:
    Steuergerät hinter Seitverkleidung links scheint ok. Relais schalten.
    Kabelbaum in der Durchführung scheint auch ok. Sichtprüfung ergab keine
    Brüche.

    Gruß Motte

  • Sind an dem Türkontaktschalter beide Kabel drauf?

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • In Höhe der Zentralelektrik habe ich dann auch einen Kabelschuh (br/we) gefunden der definitiv zum Türkontaktschalter gehört. Dieser hat kein Gegenstück.

    Das eine Kabel ist die Innenraumleuchte, das andere für EfH.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Es sind beide Kabel auf dem Kontaktschalter drauf. Wenn ich dem Kabeln folge dann sind es in höhe der ZE aufeinmal vier. Diese sind dann auch noch so komisch zusammengezwibelt.
    Zwei gehen zum Türkontaktschalter und eines geht "hoch", dann hängt noch eines lose herum.

    Motte

  • Vom Türkontaktschalter geht das erste ohne Unterbrechung zum Stg eFH.
    Das zweite hat etwas überhalb der ZE einen Knotenpunkt. Von da aus einmal hoch zur Leuchte und einmal auf die Beifahrerseite zum Türkontaktschalter. Dieser Knotenpunkt hat keine Stecker.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Ich habe mir das jetzt alles nochmal angeguckt. von dem Knotenpunkt aus geht noch ein Stecker ab. Dieser ist auch im Stromlaufplan eingezeichnet. Soll wohl ab August 1992 eine Bedeutung haben. Also für mich ohne Interesse. Ich habe auch die gesamte Türelektrik ausgebaut und den gesamten Kabelstrang durch gemessen. Hier ist auch keinerlei Scheuer stelle zu finden. Ohmisch sind auch alle Kabel ok. Denke das dass Fensterheber Steuergerät einen weg hat. Werde mal bei ebay nach einem gebrauchtem suchen. Wenn ihr aber noch Anregungen habt dann immer her damit.

    Gruß Motte

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!