Unterschiede merkbar zwischen 280er 288er Bremse und mit Audi S2 Bremssatteln?

  • @ DennZ,

    hast Du denn auch die gleiche Belagqualität zum Vergleich verwendet? Wurde die Anlage richtig eingefahren? Bei meinem Audi brauchte die HA-Anlage im Ø 330x22mm über 2000 km bis sich eine optimale Reibschicht aufgebaut hatte, wodurch bei geringem Pedaldruck schon sehr hohe Verzögerungen möglich sind.

    Bei Fahrzeugen ohne ABS spielt der Belag eigentlich keine Rolle, da beim Blockierdruck die VA-Scheibe statisch vom Sattel eingeklemmt wird und sich nicht mehr bewegt / dreht.

    Habe mit meinem A6-4B Avant Quattro div. Versuche gefahren, bei Verwendung einer größeren HA-Anlage wurde auch eine höhere Verzögerung / ein kürzerer Bremsweg möglich / bzw. durch das Verzögerungsmessgerät bestätigt.

    Bislang habe ich auf Basis der Versuche und meines kleinen Berechnungsprogrammes zu 99,9% richtig in Bezug auf die Verzögerung und Bremswege gelegen (beim Audi 312x25mm / 302x12mm: Berechnung: 10,33m/qs / Praktisch: 10,34m/qs (bei Serien-HA mit 255x10mm: 9,72m/qs)) auch ohne irgendwelche Reibwerte von Reifen und Belägen. Jedoch wird ein Fahrzeug mit Fern-Ost-Billig-Plastikreifen diese Werte nie erreichen, auch bei gleicher Bremse.

    Qualitätsreifen braucht man schon, also z. B. Dunlop, (weiche) Falken, Toyo oder Yokohama, da diese die einzige Verbinung zur Straße herstellen, bzw. für die Bremskraftübertragung auf die Straße verantwortlich sind.

    @ asriel,

    der V8 / A200 hat wohl min. die kleine HP2 Anlage mit 314x30mm - ob es den A200 mit V8 Motor gab, weiß ich nicht.

    MfG

    Wolfgang

  • Hallo,

    der Belaghersteller ist nicht der Selbe bei beiden Bremsen, waren aber beides keine "gepresste Hühnersch..", sonst hat sich am Fahrzeug nichts geändert. Die Girling wurde vernünftig eingefahren und war jetzt die 2. Saison verbaut, hat also ein paar Kilometer auf dem Buckel. Grundsätzlich war das Bremsverhalten schon besser als mit der Serienbremse vorher, da ich ja auch die HA-Anlage verändert habe. Da ich von meinem anderen Corrado die Brembo-Anlage gewöhnt war, hat mir die Girling von Anfang an nicht so richtig zugesagt. Das rein subjektive Gefühl (die Brembo-Anlage ist ja noch nicht wirklich eingefahren und Vollbremsungen habe ich noch nicht gemacht) hat sich aber schon verbessert. Man benötigt definitiv weniger Pedaldruck um ein identische Verzögerung zu erreichen. Natürlich kann dies auch am Reibwert der Beläge liegen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!