Lackierpreise und Reperaturpeise so teuer geworden in den letzten Jahren?

  • Hallo
    Nachdem mein Corri lange Zeit in der Garage stand(Scheidung ect.) hat er nun mal wieder Licht gesehen und was soll ich sagen?Eine Woche und schon kachelt mir einer vorne drauf und haut ab!Anzeige läuft,aber viel Hoffnung habe ich nicht,da keiner was gesehen hat!
    Motorhaube hat ne dicke Welle drin.Kann man nur noch tauschen und den Kotflügel hats zurückgeschoben.Da habe ich mal geguckt,da ist unten der Halter abgerissen!Ich verstehe nicht wie das keiner mitkriegen konnte.Das muss doch übelst laut gewesen sein??
    Naja nun bin ich auf der Suche nach Kotis und nach einer Motorhaube!Aber als ich gefragt habe was das Lacken der Motorhaube kostet bin ich bald abgenippelt.Der wollte ohne Farbe ca. 500 Kracher haben!Die Farbe müsste dann noch besorgt werden(Farbcode LC5Z)!Den Koti 250 Euro!Ist das wirklich so teuer?
    Wenn ich hier so gelesen haben,dann kann ich ja fast neu lackieren lassen für 2500 Euro?Da stellt sich die Frage ob sich das bei mir lohnt?Der Wagen macht in letzter Zeit arge Geräusche,die sich schwer definieren lassen,bis auf das klackern im Teillastbereich und so Durchzugslöcher im 2 und 3. Gang!Dem ist das stehen wohl nicht bekommen! :& Und da ich da nicht wirklich viel Ahnung habe,bzw. keinen wirklichen Platz habe was selber zu machen,siehts da mau aus!
    Der hat zwar ohne Probleme TÜV bekommen letzten Monat,aber das muss ja nichts heißen!
    Also lange Rede kurzer Sinn!Sind die Preise Regionsabhängig?Früher gabs das mal,da haben die auch ohne Rechnung gemacht.Aber das will keiner mehr machen :frowning_face: Und dann sind da noch 2-3 andere kleinere Sachen,aber da hat schon der Lackdoktor gesagt das man das machen kann!Dann das Problem mit der Haube.Altes Modell und möglichst in der Nähe von MG zum selber holen!Nicht wirklich was zu bekommen,oder die sind übelst ramponiert! :thinking_face:


    Wenn also jemand Tipps hat wo ich hinfahren kann sagen wir um Umkreis von 100 km!Auch für eventuelle Reparbeitenhilfen bin ich dankbar.Helfen kann ich,ist kein Problem! :) Dann immer her damit!


    Vielen Dank

  • Preise sind insofern gleich wenn die sich an Vorgaben richten. Der schaut kurz im Rechner nach und hat einen Preis, wobei man dies im Versicherungsfall tut. Also Luft ist da immer, bei Privat, sicher auch mal ohne Mwst. Die Preise halte ich auch für Regional abhängig, ist in Mekpom sicher preiswerter als in Düsseldorf. Zu den Reparaturarbeiten, da würde ich mich mittels Bücher/Wie helfe ich mir usw belesen, auch im Netz nachlesen und es selbst in die Hand nehmen. Zum Auto selbst, ich würde es erst einmal einige Kilometer fahren, das kann sich auch noch bessern.


    Sehe gerade du bist Industriemeister, da sehe ich dann keine Probleme mit dem basteln.

  • Nee Probleme gibts da denke ich weniger!Ist halt nur der Platz und ich brauch das Auto :) kaputt basteln ist nicht so doll :) Lesen ist ja super!Aber manchmal ist fragen atch super,wenn dann jemand da ist!Und das sind sie leider nicht!:/

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!