Neuer PC: nochmal XP oder Win 7?

  • Hallo!
    hab mir für zuhause nen neuen PC zusammengestellt. Nun bin ich aber unschlüssig, welches Betriebssystem ich installieren soll. Bin mit XP Professional eigentlich bisher zufrieden, hab dafür auch eine legale Lizenz liegen. Aber bedeutet das nicht bald eine Sackgasse? Wobei von den vorhandenen 4GB Speicher ja auch nur ca 3GB genutzt werden können, wegen 32 Bit.
    Oder sollte ich doch nochmal Geld ausgeben, und mir ein 64 bit Win 7 Professional holen?

    Nutze den PC nur zum surfen und arbeiten, keine Spiele.
    Wie denkt ihr drüber? Hab keine Lust mehr, am PC ständig zu basteln, also sollte die Installation schon mal wieder 4 Jahre halten ohne neu aufzusetzen.
    :danke:

  • Die Frage kann man Pauschal nicht beantworten.
    Es kommt vor allem darauf an, welche Programme (und deren Versionen) Du aktuell einsetzt.

    Ich habe zeitgleich im März einmal XP pro 32 und Win7 32 aufgesetzt, also auf einer Maschine mit Hardware Festplattenumschalter, weil ich halt noch ein paar sehr teuere Programme einsetzte, die auf W7 nicht vernünftig laufen, weil die Versionen schon was älter sind.
    Meine Erfahrung ist definitiv, dass das Win7 System schneller bootet und vor allem nach dem Booten und einloggen sofort funktioniert, was bei XP nach einer gewissen Zeit und diversen Programminstallationen ja nicht mehr der Fall ist.
    Hardware Inkompatibilitäten mit Zusatzhardware wie Scanner und Drucker hatte ich nicht.
    Also zusammengefasst, wenn Du keine seltene oder ältere billig Hardware einsetzten musst und keine seltenen Programme verwendest, sollte es keine Probleme mit Win7 64 geben.

  • Microsoft versorgt Win XP User ja nur noch begrenzt mit Updates, bzw. nur noch einige wenige Sicherheitsupdates werden zur Verfügung gestellt.
    Im Normalfall verhält es sich ja so, dass man zuhause meistens ein Anti-Virenprogramm und ein Firewallprogramm besitzt, welche in den meisten Fällen genügend Schutz vor Eindringlingen bieten!
    Für die von dir genannten Pubkte zwecks PC-Nutzung würde daher wahrscheinlich XP-Professional ausreichen.
    Andererseits kann ich zu Win7 (habe Ultimate x64 und Win7 Home Premium x64) bisher nichts Negatives sagen, sofern einige Einstellungen vorgenommen wurden, die mir persönlich wichtig sind. Weiterhin wirst du bei Win7 noch lange Zeit mit Updates versorgt werden und mit einem 64Bit-System kannst du deinen vollen Arbeitsspeicher nutzen, was mir persönlich wichtig wäre, weil bei manchen Prozessen merkt man schnell ob 1Gig mehr oder weniger!

    Meine Meinung daher: Um ganz sicher zu gehen auf Win7 umsteigen, Ressourcen nutzen. Läuft meines Erachtens genauso stabil wie Win XP, nur das Design ist gewöhnungsbedürftig!

    32 Ligas! Campeones, campeones, olé, olé

  • Also ich habe meinen neuen wieder mit xp Pro ausgestattet und bei den 4bg Ram auch auch die 0,8gb verzichtet.
    XP läuft so super, keine Abstürze oder ähnliches. Also ich würde dir zu xp Raten wenn Du nicht unbedingt win7 brauchst. Zumal die 64bit versichon auch net ganz günstig ist, aber das weißte sicherlich selber.

  • Bei Deinem Nutzerverhalten reicht Win XP vollkommen aus. Selbst die 3 GB RAM wird Du wahrscheinlich nicht voll ausnutzen, außer Du verwendest rechenintensive Grafik, Video- oder Soundprogramme. Einziges Manko bei XP ist der bereits angesprochende auslaufende Support. Es kann jedoch auch sein, daß irgendwann keine Treiber mehr für XP hergestellt werden.
    Aber wenn Du wirklich Windows vier Jahre nicht neu installieren möchtest, würde ich eher zu Win 7 raten.


  • Nutze den PC nur zum surfen und arbeiten, keine Spiele.
    Wie denkt ihr drüber? Hab keine Lust mehr, am PC ständig zu basteln, also sollte die Installation schon mal wieder 4 Jahre halten ohne neu aufzusetzen.
    :danke:

    In dem Falle solltest du das mit dem ganzen Windows Krempel einfach sein lassen. Da du die Hardware schon zusammen gesteckt hast, könnte ich dir das OSX86 Projekt empfehlen, also Mac OSX auf Standard Hardware. Für dein Gewissen würde ich dir die Snow Leopard DVD (die Kopiervorlage für Win 7 ) für 29 Euro empfehlen. Kostet am Anfang ein wenig Zeit aber wenn es läuft, dann läufts.

    http://wiki.osx86project.org/wiki/index.php/German_FAQ

  • Danke für eure Einschätzungen. Einziger Grund, das 7er zu nehmen wäre für mich die Mediacenter- Software, die da ja schon dabei ist. (Hab ich auch am Wohnzimmer-PC) Auf den Rest der neuen Funktionen kann ich gut verzichten. Ich denke mal, ich werde aus Kostengründen doch erstmal XP Pro installieren, in 2 Jahren mal sehen, dann kann ich immer noch mal aufrüsten und das 7er dann neu installieren. Bei Windows möchte ich aber schon bleiben, in meinem Alter tut man sich schon bissl schwer mit völlig neuen Dingen :winking_face:

  • So, es gibt neues. Da es mir bis heute nicht gelang, XP auf der Kiste zu installieren, habe ich nun doch Windows 7 Ultimate 64 Bit gekauft.
    Das Problem ist die fehlende Einbindung der SATA- AHCI- Treiber auf der XP CD, habe bereits mehrfach versucht, mit n-lite die Treiber zu intergrieren, erfolglos, XP findet keine Festplatte.

  • Das ist bei neuen Rechnern oft ein Problem. Hinzu kommt das die neue Hardware oft keine XP Treiber mehr benutzt, bzw zur Verfügung stellt. 7 ist da auf jeden Fall die bessere Wahl und auch viel unkomplizierter. Nur eine 64 Bit Version braucht kein Mensch. Jetzt kannst du zwar die Hardware nutzen aber Software die das auch macht wird man zu Hause kaum finden. Ausserdem legt Windows jetzt verschiedene Programm Ordner an was zu Verwierungen führt.
    Aber in deinem Fall ist es ja eh schon zu spät.

    Wo entstehen eigentlich G-Kräfte :kopfkrat:
    :flirt: Member of Corrado Club Germany e.V.
    91er G60 - RIP / 89er G60 im Aufbau

  • Danke für eure Meinungen. Nein, Diskettenlaufwerk hat der Rechner nicht, aber das hätte mich auch nicht weiter gebracht, denn hätte ich den passenden SATA Treibe, wäre das einbinden in die XP CD mit nlite ja auch kein Problem gewesen. Und das, obwohl das Mainboard von Gigabyte ausdrücklich für XP ggeignet ist, aber scheinbar nur im IDE- Kompatibililitätsmodus, welcher wiederum aber für mein SSD weniger geeignet ist, das soll man nur im SATA Modus betreiben.
    Von der 64bit Version habe ich momentan sicher keine Vorteile, aber mittel- bis langfristig gesehn ist das sicherlich besser, noch dazu kann damit mein kompletter Arbeitsspeicher verwaltet werden. Außerdem war die Ultimate Version extrem günstig da OEM :)

  • Nein, Diskettenlaufwerk hat der Rechner nicht, aber das hätte mich auch nicht weiter gebracht, denn hätte ich den passenden SATA Treibe, wäre das einbinden in die XP CD mit nlite ja auch kein Problem gewesen.

    Leider ist nLite nicht immer der Heilbringer.
    Ich mache für unser Unternehmen Deutschlandweit die Unattended Installations-DVD für XP pro 32 und auch für Win7.
    Da es bei nLite vor allem immer mal Probleme mit diversen Controllertreibern gibt, pflege ich die immer von Hand direkt in die OEMSETUP.TXT ein um dem Problem aus dem Weg zu gehen.
    Das ist zwar relativ aufwändig, weil man den ini des OEM-Treibers dafür zerlegen und leider auch verstehen muss, führt aber immer zu einem totsicheren Ergebnis.
    Ein USB-Diskettenlaufwerk hätte Dir hier höchstwahrscheinlich weiter geholfen.

  • Hätte ja blos ein normales Diskettenlaufwerk intern anstöpseln müssen, Kiste ist ja selbstgebaut. Aber seit Vorgestern läuft die Kiste mit Win 7 Ultimate 64Bit, und bin begeistert. OK, der erste Schock war, was ich überhaupt nicht bedacht hatte, daß ein mir sehr wichtiges, älteres Programm sich nicht mehr installieren lies :winking_face: Hatte dann aber die Idee, einfach das Programmverzeichnis von meinem alten Rechner auf den neuen zu übertragen, und es klappt 1A! Die Arbeitsgeschwindigkeit ist wahnsinn, dank des SSD, auf dem NUR das Betriebssystem und kleinere Ergänzungsprogramme (Antivirus, Druckersoftware etc) abgelegt sind. Jeder Programmstart wird sofort, verzögerungsfrei ausgeführt. War denke ich zum Glück letztendlich die richtige Entscheidung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!