Batterie/ZV/Fensterheber- Problem

  • Hi !

    Hab leider seit dieser Woche wiedermal ein Problem mit meinem Corri :thinking_face:
    Und zwar ist meine Batterie meistens nach der Arbeit, wenn ich den Wagen anlassen will, teilweise leergesaugt :thinking_face: Wenn ich ihn dann anlassen will, klickt ununterbrochen links in der Fahrertür das Steuergerät für die Fensterheber ( korriegiert mich falls ich falsch liege ) aber sobald er an ist, hört es auf . Hatte im Urlaub grosse Probleme mit den Fensterhebern. Gingen runter aber wollten dann nicht wieder hochfahren. Jetzt funktionieren sie einwandfrei obwohl ich nichts gemacht habe. Kabelbruch schliesse ich somit eg. aus. Meine ZV funktioniert auch nur noch sporadisch :frowning_face: Habe hier im Forum gelesen, das die ZV- Pumpe bei undichtigkeiten im System, ständig nachpumpen soll, was meine aber nicht macht. Kann mir da jemand weiterhelfen ? Soll ich vllt. erstmal die Sicherung für die ZV / el. Fensterheber rausnehmen und gucken ob es dann besser ist ? Batteriespannung hab ich bis jetzt noch nicht gemssen. Könnte es nicht vllt. auch der Limaregler sein der defekt ist ? Mfg

    91` Corrado G60 - LC4Y <- Beste wo gibt ! :)

  • Hallo,

    Zu dem Punkt mit dem FH Steuergerät:

    Hatte auch das Problem, dass meine Batterie über Nacht ständig leer war. Das Problem das die F.heber nicht funktionieren hatte ich jedoch nicht.

    Bei mir war die Ursache, dass das Steuergerät für die Fensterheber nicht abgeschaltet hat und ständig "Saft" gezogen hat. Dies sitzt übrigens in der hinteren linken (Fahrerseite, Rückbank) Seitenverkleidung.

    Du kannst ja auf jedenfall erstmal probieren das Relais für die Fensterheber über Nacht rauszunehmen. Sollte das Auto dann am nächsten Tag starten weisst Du Bescheid. Gebrauchte FH Steuergeräte gibt es relativ günstig in der Bucht.

    Also ich drück die Daumen...

    Gruß Thomas

    -- Beitrag erweitert um 00:34 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 00:04 Uhr --

    hilfreiche Tipps siehe auch hier:

    https://corrado.xyz/technisches/ti…atterieprobleme

  • *fullquote entfernt*

    Vielen Dank für die rasche Antwort ! Werde mich am Samstag dran begeben. Wie baue ich die Seitenverkleidung hinterm Fahrersitz ab um an das Steuergerät zu kommen ? Mfg

    91` Corrado G60 - LC4Y <- Beste wo gibt ! :)

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (8. April 2011 um 18:40)

  • Sitzschale raus, sichtbare Schrauben und Kunststoffhalter weg und vorsichtig abhebeln. Die Clipse dahinter gehen gerne kaputt.

    Und Finger weg von gebrauchten eFh STRGS. Falls die nicht ausm Schlachter kommen, sind die meisten die du kaufen kannst eh platt.

    Und das das Relais flattert, ist bei fast leerer Batterie normal.

    Ohne das Seitenteil zu demontieren kann man das STRG auch testen. Allerdings muß die Umgebung ruhig sein..

    Stell den Wagen ab. Zündschlüssel raus und Türen zu. Dann warteste mal 10 min, besser 20 und machst die Fahrertür auf. Man muß ein klicken aus dem Seitenteil hören. Oder anderer Test. Fenster auf, Türen zu, ebenfalls warten und dann durchs offene Fenster versuchen den Fensterheber zu betätigen. Geht die Scheibe nicht ist alles OK, fährt sie, ist das STRG hin.

  • Habe auch das prob mit der leeren Batterie.
    Frage wenn ich Zündung ausmache und Schlüßel abziehe gehen die Fenster immer noch ist das normal?

    Greez Günther

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • Sitzschale raus, sichtbare Schrauben und Kunststoffhalter weg und vorsichtig abhebeln. Die Clipse dahinter gehen gerne kaputt.

    Und Finger weg von gebrauchten eFh STRGS. Falls die nicht ausm Schlachter kommen, sind die meisten die du kaufen kannst eh platt.

    Und das das Relais flattert, ist bei fast leerer Batterie normal.

    Ohne das Seitenteil zu demontieren kann man das STRG auch testen. Allerdings muß die Umgebung ruhig sein..

    Stell den Wagen ab. Zündschlüssel raus und Türen zu. Dann warteste mal 10 min, besser 20 und machst die Fahrertür auf. Man muß ein klicken aus dem Seitenteil hören. Oder anderer Test. Fenster auf, Türen zu, ebenfalls warten und dann durchs offene Fenster versuchen den Fensterheber zu betätigen. Geht die Scheibe nicht ist alles OK, fährt sie, ist das STRG hin.

    Vielen Dank dir :) !

    Hab gestern mal die Sicherung rausgenommen für die EFH und die ZV und siehe da, mein Corri springt ohne zu zucken an :) Gestern noch die Batteriespannung gemessen, Ladespannung ergab 14,07 V und bei Ruhespannung 12,65 V. Werde mit jetzt ein neues Steuergerät für die EFH kaufen :) Vielen Dank nochmal für die Hilfe ! Mfg

    Edit: Achja, die EFH funktionierten gestern mal bei rausgezogenem Schlüssel Stundenlang und manchmal direkt nachdem ich den Schlüssel gezogen hab nichtmehr.

    Krame nochmal den Thread raus XD Steuergerät hab ich letzten Sontag getauscht und siehe da, alles funktioniert :) Jetzt hab ich heute die ZV- Pumpe ausgetauscht weil die ZV nicht funktionierte.. Nach dem Einbau ausprobiert- funktioniert ! Wagen umgesetzt - ZV funktioniert wieder nicht :thinking_face: Ich dreh bald am Teller XD Wer hat nen Rat ?!

    91` Corrado G60 - LC4Y <- Beste wo gibt ! :)

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (8. April 2011 um 18:41) aus folgendem Grund: aus 3 mach 1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!