Vor Lagerschalendefekt immer Öldruckminderung?

  • Moin,

    ich hab mal ne Frage: Wird der Öldruck IMMER geringer, bevor sich die Pleuellagerschalen verabschieden, oder kann das auch von jetzt auf gleich kommen, im schlimmsten Fall sogar zum kompletten Motorschaden ohne das es sich vorher am Öldruck bemerkbar macht???

    Ich frage einfach nur vorsorglich, da mein Rado jetzt 102.000km gelaufen hat und viele davon reden, dass die Pleuellagerschalen gerne zwischen 120 und 130.000km kaputt gehen...

    Da ich das originale Zusatzinstrument habe, wäre das natürlich super, wenn es sich vorher immer anhand dieser bemerkbar machen würde, wenn die Lagerschalen schlechter werden. Dann kann man nämlich tauschen, bevor Pleuel, KW etc. was abbekommen...

    Meine Öldruckwerte stelle ich einfach mal als Top da. Ich hab selbst bei 120° Öltemperatur im Leerlauf 1,5 Bar Öldruck, erhöhe ich dann auf 2000u/min wo bei 80° ja mind. 2 Bar vorgeschrieben sind, habe ich knapp 4 Bar Öldruck auch bei 120° Öltemperatur... Bei Volllast und höchster Drehzahl steht er bei ca. 6 Bar...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!