Neuer G60 aus dem Rhein-Main Gebiet

  • Servus,

    seit Freitag bin ich endlich im Besitz eines Corrado.

    G60 von 1990 mit inzwischen 276tkm auf der Uhr. Lader neu überholt, Zahnriemen neu, Bremsen neu, TÜV neu etc....hoffe also in nächster Zeit keine technische Probleme mit dem Fahrzeug zu haben. Ist bissle tiefer, hier bissle Klarglas, da bissle Klarglas. Soll aber evtl wieder die Originalteile bekommen.

    Optisch wird er wieder hergerichtet. Aber bis dahin werden wohl noch einige Tage ins Land gehen.

    Hier mal ein Bild mit meinem "Blauen". Nein, nicht der Roller. :p:

    http://a.imageshack.us/img825/5762/vorstellung.jpg

    Kann man hier eigentlich keine Bilder direkt hochladen?!

    Achja, der Sticker ist natürlich schon entfernt.

    Hoffe auf gute Zusammenarbeit.

    Gruß
    Stephan

  • Hallo und willkommen im Forum.Oh gott den Rado kenn ich der war bei mobile.de drin,stimmts?War vor kurzem auch erst auf der Suche ein für meine Freundin zufinden.
    Naja,hört sich für mich aber schonmal gut an das du ihn rückbauen und optisch wieder herrichten willst:super:.Und das das ne weile dauert kann ich mir vorstellen:(.
    Aber du hast hier mit diesem Forum den Ansprechpartner Nr.1 in Sachen Corrado gefunden,gerade wenn du mal einen guten Rat u Hilfe brauchst:ok:!

    Ich wünsch dir viel Spass hier...

  • Moin Jungs..erstmal danke fürs Willkommen heißen. :)

    Das ist sowas von Pfalz, wohne selbst in Mainz, arbeite in Wiesbaden aber bin ab und an auch mal in Kirchheimbolanden. Irgendwo dort bin ich eigentlich immer anzutreffen.

    Jap, stand bei mobile. Ist jetzt aber meiner und wird auch wieder hübsch gemacht. Brauche unbedingt originale Scheinwerfer, am liebsten in gelb. Die Nebler und Blinker dann auch gleich. Die Klarglasrückleuchten sollen auch weg, aber die originalen mit den gelben Blinkern sind mal gar nicht mein Fall. Gibt es da nicht noch komplett rote?!

    CorriFighter..deine schauen rot aus, oder täuscht das?

    Gruß Stephan

  • Hallo nein das täuscht nicht...habe zwar ein US G60 aber auch die hatten nicht alle Komplett rot verbaut meine sind auch nur im Blinker u Rfs-feld rot lasiert wie die meisten deutschen Corris auch umdesingt haben(das ist sehr preiswert u leicht in guter Qualität selbst zu machen)!Original komplett Rote sind schwer zufinden und wenn einer die an bietet da für ein Hammerpreis u dennoch sind die net lang da!
    Das was du für vorn glaube ich vor hast klingt mir ganz nach der noch viel seltneren französichen Front da wurden in den letzten 5Jahren vieleicht 1-2 verkauft(Preis weit jenseits von gut u böse)!
    Auch da kannst du eine günstigere u schnellere Allternative wählen,es gibt gelbe Folien direkt für diese Umgestaltung achte nur darauf das die serien Scheinw.nicht schon soviele Einschläge auf den Schreugläsern haben(o. neue)!Dann bekommt einer der gut Folieren kann das täuschent echt hin.
    Aber noch was egal ob vorn oder hin,ob original oder orig.deut dahin umdesingt...probleme mit TÜV u Sternträgern sind vorprogammiert(beides hier bei uns Verboten)!Aber ich denk das weißte...:)

  • Danke für die schnelle und vorallem ausführliche Antwort. Sind eigentlich all eine Fragen geklärt.

    Sternenträger ist mir als Umschreibung für die grüne/blaue Fraktion übrigens neu. :grinning_squinting_face: Werd aber alles im legalen Rahmen halten. Der wird noch auffällig genug..

    Werd mich jetzt mal auf die Suche begeben. Wer seine originalen Scheinwerfer/Rückleuchten gegen mein Klarglas tauschen will kann sich gerne melden. :winking_face:

  • Jetzt weiß ich auch das du mit N-O Nieder-Olm meinst. :grinning_squinting_face:

    Man kann sich gern mal treffen, aber momentan bin mit dem Audi unterwegs. Der G60 braucht noch die ein oder andere Streicheleinheit. Die erste längere Strecke(200km) hat er zwar gut überstanden, aber trotz 120km/h auf der BAB 13 Liter geschluckt. Habe auf, mal an allen Steckern gewackelt und mit 8 Litern bei gleicher Geschwindigkeit weitergefahren. Werd wohl mal bissle Kontaktspray verteilen müssen. :winking_face:

  • Ein herzliches willkommen auch von mir!
    Zu den roten Rückleuchten, es gibt keine ab Werk, die sind ALLE nachträglich lasiert. Wäre da also eher vorsichtig.
    Elektrikprobleme sind bei den mittlerweile doch recht alten Corrados nicht selten, nur reicht leider nicht immer Kontaktspray. mal jeden Stecker abziehen, die Kontakte auf Korrosion prüfen. Wenn Korrodiert, dann lieber austauschen. Oft fehlen auch die Dichtungen in den Steckern, weil diese beim abstecken herausgefallen sind. Hoher Verbrauch hat oft die Ursache bei der Lambdasonde.

  • Hi KunDa,

    da bin ich ja mal gespannt wie deine aussieht wenn sie fertig ist...

    So gut wie meine wird sie aber bestimmt nicht :winking_face:
    Kannst deine ja mal zu meiner in die Garage stellen, vill werden sie ja Freundinnen. :p:

    Am WE kannst du dir ja meine anschauen das du siehst wie eine Top restaurierte aussieht. :ok:


    Gruß



  • N´abend..

    Lambdasonde kam erst neu. Denke die sollte noch i.O. sein.

    Das Problem scheint so gut wie gelöst, nur kann ich euch jetzt noch beschreiben welcher Stecker gemeint ist. :winking_face:

    @ Nik..klar, können die beiden gern Freundinnen werden. Ich hoffe deine glänzende Lady wird vom krassen Gegensatz angezogen! :grinning_squinting_face:

    Übrigens solltest sie im nächsten Jahr auch mal wieder rauslassen....:flirt:

  • Ein herzliches willkommen auch von mir!
    Zu den roten Rückleuchten, es gibt keine ab Werk, die sind ALLE nachträglich lasiert. Wäre da also eher vorsichtig.
    Elektrikprobleme sind bei den mittlerweile doch recht alten Corrados nicht selten, nur reicht leider nicht immer Kontaktspray. mal jeden Stecker abziehen, die Kontakte auf Korrosion prüfen. Wenn Korrodiert, dann lieber austauschen. Oft fehlen auch die Dichtungen in den Steckern, weil diese beim abstecken herausgefallen sind. Hoher Verbrauch hat oft die Ursache bei der Lambdasonde.

    Sorry Jürgen,ich muss dir wiedersprechen es gab eine"Hand" voll US-Corrados die haben für bestimmte Bundesstaaten in den USA komplett rote bekommen(zuerkennen auch an den zusätzlichen Reflekoren an der Seite als Posi) diese mussten nur gleich beim Reimport ausgetauscht werden weil diese ja genau wie die dritte Bremsleuchte die auch bei dir in der US-Hk funkelt kein E-Prüfzeichen tragen.
    Die E-Grute(eingetragen)und die 3.Bremsleuchte(aber totgelegt) ist alles was sie mein US gelassen haben.Vorn deutscher Stossfänger(ohne Posis aber dafür mit Kz-Mulde),hinten deutsche Kz.Mulde(für die deutschen Kuchenbleche :confused:),einen km/h Tacho(weil ja keine Km/h Skalle auf den Meilen Tachos war ne :ohmann:)
    und eben deutsche Rückleuchten mit E-Prüfzeichen!
    Alles richtig gemacht...:ohmann: deutsche Gründlichkeit eben,da kann man nur stolz sein!!

  • Naja..okay,aber diese Rückleuten darf man hierzulande ja auch nicht fahren. :frowning_face:
    Gibt es denn Alternativen zum "Klarglas-Japan-Lexus-Look"?

    Dazu gibt es immer eine besere Alternative:ohmann:!!!Entweder wieviele machen die Originalen lasiert oder diese Kristalloptik-Hecklampen noch ohne LED sehen ganz gut am Rado aus!:ok:

  • Die zusätzlichen seitlichen Reflektoren haben ALLE US- Rückleuchten, und alle die ich bisher gesehn hab, waren rot-orange. sämtliche komplett roten waren bisher immer lasiert. Daß es komplett rote gebt, glaube ich erst, wenn ich eine in natura gesehn hab, und das ist in den letzten 20 Jahren noch nicht geschehen.

  • Die zusätzlichen seitlichen Reflektoren haben ALLE US- Rückleuchten, und alle die ich bisher gesehn hab, waren rot-orange. sämtliche komplett roten waren bisher immer lasiert. Daß es komplett rote gebt, glaube ich erst, wenn ich eine in natura gesehn hab, und das ist in den letzten 20 Jahren noch nicht geschehen.

    Ist richtig und die orange/roten haben sie ja auch oft dran gelassen,wie bei den meisten auch die Stoßfänger vorn u die Tachos...meiner ist dagegen fast komplett ausgeräumt worden habe nicht mal die orange/roten US dran(warum nur??)und die Roten soviel ich gelesen habe gab es die tatsächlich und es kamen genug unverkauft US-Rados zurück,und ich glaub nicht das sich ein amerikanischer VW-Händler hingestellt hat um die rot einzufärben!Hast du z.B. schon öfter eine echte französiche Front gesehen,US-2erGolf Schw. oder die US 2erGolf Hecklampen die mit nur 2Leuchtkammern unten?Ich bin auch seit 1994 VW-Freak(sind auch 16J.)u kenn das Zeug bis auf einmal in den Jahren,eine französiche RallyGolf Front u einmal US 2er Schw.auch nur aus Magazinen,Jürgen;)!

    -- Beitrag erweitert um 12:01 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 11:57 Uhr --


    Dazu gibt es immer eine besere Alternative:ohmann:!!!Entweder wieviele machen die Originalen lasiert oder diese Kristalloptik-Hecklampen noch ohne LED sehen ganz gut am Rado aus!:ok:

    Lasiert ist mir zu riskant, aber hast du mal ein Bild der Kristalloptikleuchten?

    Der Jürgen16V hat z.b. schwarze Kristaler dran muss mal auf seine Benutzerseite gehen,meine kleine hat weis/rote am schwarzem Corri dran siehst auf meiner Benutzerseite im Album.:p:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!