VR6 ABV Steuergerät Frage

  • Hallo liebes Forum. Ich bin gerade dabei einen Corrado VR6 komplett zu überholen und wieder zum Leben zu erwecken. Bis letzte Woche lief er ohne Probleme. Dann hat sich ein Kollege von mir das 109er Relais geliehen. Nachdem es wieder am Platz war, sprang der Corrado nicht mehr an. Es kommt kein Zündfunke mehr. Ich habe dann alles durchgemessen und probiert, als letzte Alternative blieb nur noch das Motorsteuergerät. Das hab ich heute ausgebaut und aufgeschraubt - und siehe da, die Platine ist unten an einer Stelle verkohlt und geschmolzen. Jetzt brauche ich ein neues Steuergerät. Meins hat die Teilenummer 0261 200 493 (Bosch) oder 021 906 258 B (VW), Motor hat Verteilerzündung, BJ 03/92. Jetzt meine Frage. Brauche ich zwingend ein Steuergerät für den 2.9er, oder kann ich auch eins mit Verteilerzündung vom 2.8er nehmen und meinen Chip da reinstecken? Ich bin für jeden Tipp dankbar *Teil entfernt* Danke schonmal im Vorraus.

    Micha


    Edit Günter: Hier ist nicht der Marktplatz!

  • Hast du mal nur das Relais getauscht? Hab nämlich auch noch ein AG Steuergerät, das ist unten in der Mitte auch verkohlt, der Wagen sprang aber dennoch an, nur lief er unrund, lag aber daran, dass das STG nicht zum Kabelbaum gepasst hat. Daher bin ich mir nicht sicher, ob es kaputt ist oder nicht.

  • Ja, das 109er Relais hatte ich vor dem Ausbau des Steuergerätes schon gegen ein neues getauscht. Und das Steuergerät ist an der Stelle nicht nur verkohlt, sondern es ist ein zirka 3mm großes Loch reingeschmolzen.

  • Ok, dann war die Temperatur im Inneren des STG aber enorm hoch, wenn das Basismaterial der Leiterplatte durchgeschmolzen ist. Ui ui, dann würde ich aber auch mal die Sicherungen nochmal checken.
    Aber hast schon recht, dann brauchst ein neues.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!