[G60] zieht mal zieht er nicht

  • Servus zusammen. Kurze erläuterung meines Problems:

    Corrado fuhr damals wie die ***. Übernacht schlich sich dann irgendwie der Fehler ein und ich weiss nicht was es ist. Es wurde schon alles kontrolliert und erneuert. Zündkabel, Blauer Fühler, Lsv, Volllastschalter und Leerlaufschalter,Klopfsensor,Zündkerzen, Alle Massepunkte Erneurt,Lamdasonde getauscht und und und. Setup ist 68rad,Theibach chip,Rs bearbeitung, DK und AK bearbeitet, Rs Auslass und Fächterkrümmer. Auto ging mal wie die *** und jetzt nicht mehr so gut. Ladedruck per Mfa nicht Möglich weil sie irgendwie falsch anzeigt. Spritverbrauch bleibt immer gleich bei 9,4liter egal ob langsam und vollgas. im 1. und 2. Gang gehen die Räder durch aber ab dem 3.Gang fängt er erst bei 3-3500 umdrehungen das ziehen an und das aber auch nicht so extrem. Habe Unterdruckschläuche und Kontrolliert und erneuert, Leerlaufschraube erneuert, Steuerzeiten in der Werkstatt kontrollieren lassen, und CO eingestellt. Keine Ahnung was da los ist. Normalerweise müsste ich doch gute 190ps haben oder nicht? Ging von heut auf Morgen kaputt. Achja und die Wassertemperatur steigt bis 100 grad an. Kat klappert aber er ist noch frei, die Keramik lässt sich drehen. Kann das mit der hohen Wassertemperatur zutun haben? Vielen Dank im vorraus

    Ich liebe das weibliche G-schlecht :ok:

  • Servus zusammen. Kurze erläuterung meines Problems:

    Corrado fuhr damals wie die ***. Übernacht schlich sich dann irgendwie der Fehler ein und ich weiss nicht was es ist. Es wurde schon alles kontrolliert und erneuert. Zündkabel, Blauer Fühler, Lsv, Volllastschalter und Leerlaufschalter,Klopfsensor,Zündkerzen, Alle Massepunkte Erneurt,Lamdasonde getauscht und und und. Setup ist 68rad,Theibach chip,Rs bearbeitung, DK und AK bearbeitet, Rs Auslass und Fächterkrümmer. Auto ging mal wie die *** und jetzt nicht mehr so gut. Ladedruck per Mfa nicht Möglich weil sie irgendwie falsch anzeigt. Spritverbrauch bleibt immer gleich bei 9,4liter egal ob langsam und vollgas. im 1. und 2. Gang gehen die Räder durch aber ab dem 3.Gang fängt er erst bei 3-3500 umdrehungen das ziehen an und das aber auch nicht so extrem. Habe Unterdruckschläuche und Kontrolliert und erneuert, Leerlaufschraube erneuert, Steuerzeiten in der Werkstatt kontrollieren lassen, und CO eingestellt. Keine Ahnung was da los ist. Normalerweise müsste ich doch gute 190ps haben oder nicht? Ging von heut auf Morgen kaputt. Achja und die Wassertemperatur steigt bis 100 grad an. Kat klappert aber er ist noch frei, die Keramik lässt sich drehen. Kann das mit der hohen Wassertemperatur zutun haben? Vielen Dank im vorraus


    Also das mit der MFA hatte ich auch mal da war es ein defekter Unterdruckschlauch.

    Wenn Die MFA überhaupt nicht funzt dann würde ich da mal auf Fehlersuche gehen.

    Schau Dir den Unterdruckschlauch von der Ansaugbrücke bis zum Tacho genau an.

    Denke das da wohl irgendwo der Fehler liegt und Falsch Luft zieht.

    Da würde ich zuerst mal ansetzen.

    Und als zweites mal den Ladedruck genau aufschreiben.

    Was sagt der LD bei Leerlauf, Vollast und bei welcher Drehzahl.

    Ist auch ein wichtiger Indikator.

    Also gib mal die Werte an wenn Du vom Gas gehst bei über 4000 upm wieviel LD der anzeigt und im Leerlauf, Vollast über 6000 upm.

    Schreib Dir die Werte auf und Poste Sie hier.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • also höchstwert ist 227 und im leerlauf schwankt er zwischen 70 und 80.

    Also am Lader liegt es nicht wurde von toby gecheckt. Wenn ich den Schlauch abnehme und vollgas gebe kann ich nicht zuhalten mit der hand. LLK und Rohre sind Dicht, hab ich schon x-mal Schellen getauscht die man Fester zudrehen kann und Abgesprüht.

    Ich liebe das weibliche G-schlecht :ok:

  • also höchstwert ist 227 und im leerlauf schwankt er zwischen 70 und 80.

    Also am Lader liegt es nicht wurde von toby gecheckt. Wenn ich den Schlauch abnehme und vollgas gebe kann ich nicht zuhalten mit der hand. LLK und Rohre sind Dicht, hab ich schon x-mal Schellen getauscht die man Fester zudrehen kann und Abgesprüht.


    Du hast doch gerade oben geschrieben "Ladedruck per Mfa nicht Möglich weil sie irgendwie falsch anzeigt. Spritverbrauch bleibt immer gleich bei 9,4liter egal ob langsam und vollgas"

    und jetzt gibst Du mir irgendwelche Werte an :kopfkrat:

    Würde mir mal an deiner Stelle eine externe Anzeige kaufen.
    Ist doch Pflicht beim G-

    Da würdes Du jetzt sofort sehen was Sache ist.

    Und wie ich schon geschrieben habe ÜBERPRÜFE bitte deinen Unterdruckschlauch von der MFA angefangen vom Ansaugkrümmer bis hin zum Kombi Instrument.

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • ja, die Werte waren ja bevor die Mfa kaputt ging. Aber das sind ja trotzdem schlechte werte. Komischerweise konnte ich meinen Corri am Anfange zwischen 6-12 litern fahren und zeigte mir nen wert von 250 an. Und jetzt bleibt der Spritverbrauch auf 9,4 und Mfa zeigt halt irgendwas an, also Werte unter o,4 Bar oder so. Ja schon klar aber wo krieg ich jetzt auf die schnelle ne aneige her. Dauert doch viel zu lange. Hast du nicht irgendeine vermutung was das sein könnte?

    Ich liebe das weibliche G-schlecht :ok:

  • ja, die Werte waren ja bevor die Mfa kaputt ging. Aber das sind ja trotzdem schlechte werte. Komischerweise konnte ich meinen Corri am Anfange zwischen 6-12 litern fahren und zeigte mir nen wert von 250 an. Und jetzt bleibt der Spritverbrauch auf 9,4 und Mfa zeigt halt irgendwas an, also Werte unter o,4 Bar oder so. Ja schon klar aber wo krieg ich jetzt auf die schnelle ne aneige her. Dauert doch viel zu lange. Hast du nicht irgendeine vermutung was das sein könnte?


    Ja klar habe ich doch schon geschrieben wird wohl irgend ein Unterdruckschlauch ab sein oder LLK undicht durch Steinschlag.

    Dann zieht der Falschluft und die Lambda fettet an wie teufel.

    Zudem geht halt Ladedruck verloren und das kostet natürlich Leistung.

    Also am besten das ganze System abdrücken.

    Schau Dir auch mal den kleinen Unterdruckschlauch vom Benzindruckregler an.

    Die brechen gerne weil diese hart und spöde werden durch die Benzindämpfe.

    Und dann eine Anzeige bestellen am besten eine Racimex die sind O.K

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!