Spannung vom Keilrippenriemen

  • Schreib doch mal Tobi an,da weißte auf jedenfall das es gescheid gemacht wird.

    Und nicht so wie bei mir die Laderüberholungen vorher :motz:

    " I am so fast that last Night i turned off the light Switch in my Hotel Room and was in Bed before the Room was dark " Muhammad Ali

  • haja sowieso nexten sommer aber erst!
    fahr ich nach termin vereinbarum zum herrn teibach
    lass den lader rs bearbeiten und überhollen
    und bau den zra evtl ein :)
    und lass den chip einstellen auf den rado:)

    die Rechtschreibefehler dienen zur allgemeinen Belustigung

  • Habe meinen ZRA von Tobi, gestern eingebaut.

    ist ja auch der verstellbare Riemenspanner dabei gewesen.

    Habe den Riemen auch so gespannt wie den Steuerriemen, also mit 90grad verdrehen, mal schauen ob´s reicht.

    Werde ihn aber bestimmt noch mal nach spannen, wenn er dann das erste mal läuft.

    @ Tobi, dafür brauch ich aber noch ein paar Sachen :flirt::flirt::flirt:


    Der ZRA Riemen muss fester gespannt werden wie der Steueriemen.
    Der hält sonst nicht sehr lange :face_with_rolling_eyes:
    Und dann die Spannung nach 50 KM überprüfen da er sehr schnell sich das erste mal dehnt.
    Beim zweiten mal spannen regelmässig die Spannung überprüfen.
    So hält er wirklich sehr lange.
    Zu lasch gespannt bedeutet den frühen Tod :)

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!