Grüß euch,
mein Corrado hat vor ein paar Tagen ohne Mängel Tüv bestanden...
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Bremswerte alle relativ hoch sind...Habe ja vorne auf eine komplett überholte G60 Bremsanlage umgebaut, hinten sind die Scheiben und Beläge neu. Außerdem kompletter Bremsflüssigkeitswechsel, ist aber schon zu Saisonbeginn alles gemacht...
In meinem letzten Protokoll erreicht mein Rado VA 200/200daN, HA 120/120daN und Feststellbremse 130/130daN
Mein jetziger Bericht haut ganz andere Werte raus:
VA 282/284daN, HA 189/185daN, Feststellbremse 158/147daN...
Sind natrürlich gute Werte, aber was genau sagen diese Werte nun aus? Ich weiß nur, dass sie logischerweise immer möglichst nah beieinander stehen sollten...Gibt es eine kombinierte Gesamtbremskraft die der Wagen braucht???