[G60] Supersprint MSD

  • Hey!
    Kann mir einer sagen was die Unterschiede der MSD von Supersprint sind?
    Ich kann nur noch den bis Bj 91 bekommen.
    Meiner ist aber ein 93er Corrado.
    Den Esd hab ich schon.
    jetzt hätte ich gerne noch den MSD.

    Gruß lars

  • Der Originale Mittelschalldämpfer hat kammern drin, das erzeugt einen Rückstau und der Auspuff ist nicht so laut... der Supersprint soweit ich das gesehen habe, ist wie ein Rohr ohne irgendwas, das ist irgendwie nicht wirklich was drinnen und dementschprechend laut... Kannst meinen gerne haben, mir ist das zu laut. Der ist grad mal 2 Woche drinen und 3 mal gefahren bis jetzt :winking_face:

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - Mein Auto
    braucht Liebe. :winking_face:

  • Laut klingt gut :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Worum es mir ging, ist eig das es bei Supersprint 2 MSD fürn G60 gibt.
    Einmal bis BJ 91 und einmal ab BJ 92.
    Da der MSD fürn 16V nicht mehr gibt bei Supersprint wollte ich mir halt den von G60 holen.
    Aber mein Corrado is BJ 93.
    Daher die Frage,
    was ist an dem MSD bis BJ 91 anders?

    Gruß, Lars

  • Er wird wohl andere Halterungspunkte haben, wenn du wirklich einen 93er haben solltest.
    Kannst du mal nur die Buchstaben deiner Fahrgestellnummer posten?

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Also der MSD von Supersprint ist passend für Passat und Golf...

    Haltepunkt sind somit auch weniger, da der originale wie beim Golf III sehr breit gebaut ist. Ist ein großer MSD mit viel Rückstau..

    Die von Supersprint sind kleine Dämpfer mit weniger Rückstau. Daher werden sie auch so laut.

    Aber es ist nur erlaub einen Supersprint MSD mit einem ESD von Supersprint passend zu verbauen, da sonst keine Betriebserlaubnis.

    Daher habe ich nur den Fächerkrümmer und des ESD von Supersprint drin und das reicht vom Klang :winking_face:

  • Hey
    Danke für die Antwort.
    Mir ging es eig darum ob es gravierende unterschiede der 2 MSD von Supersprint gibt.
    Hab jetzt einfach mal einen bestellt.
    Er passt ansich gut, nur die Halter wo die Gummis reinkommen sind falsch, die muss ich abändern, einmal um 90° drehen, dann passts.

    Ich hab jetzt Fächer - Metallkat - Minikat -MSD Supersprint und ESD Supersprint
    Der Klang beim 16V gefällt mir sehr gut!

    Gruß, Lars

  • Ahso...ja die Halter sind ein wenig anders gestaltet...

    am besten sollte der vom 92er aufwärts passen, die Halterung schaut zumindest passend aus.

    -- Beitrag erweitert um 22:08 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 22:02 Uhr --

    Habe auch grad bei supersprint selbst nachgeschaut...den scheint es nicht mehr zu geben...

  • Im Endeffekt gibt es halt die "Haken-" und die "Spießhalterung" am Corrado. Nen G60 hat in der Regel die Hakenhalterung und nen 16v hat halt die Spießhalterung.

    Für meinen 16v habe ich mir erst letzten Winter eine komplette Supersprintanlage zugelegt, musste halt den Halter am MSD abändern.

    Schaut dann so aus http://cache2.corradodatabase.com/showcase/28673_6694.jpg

    Gruß

    André

  • Richtig...
    Und da es den ab 92 nicht mehr bei Supersprint gibt und meine Ersatzteil Lieferant auch nicht mehr drann kommt hab ich halt mal den anderen bestellt.
    Meinen MSD muss ich erst noch umschweißen,
    LaMpeXL: Welche Auspuff Gummies passen den am besten wenn man ihn so schweißt wie du ihn hast?
    Wollte eig den original Halter von meinem alten MSD abmachen und bei meinem Supersprint anschweißen.

    Gruß, Lars

  • Ich habe die originalen Auspuffgimmus wieterverwendet. Die Halterung, welche an der Karosserie monitiert ist, kannst leider nicht ohne weiteres vom G60 an z.b. nen 16V schrauben, daher war auch eine andere Halterung am MSD nötig.

    @; G-Laden und entsichert: Ist der gleiche Rohrdurchmesser :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!