Servopumpe tauschen, wie gehts ?!?

  • So, und noch eine Kleinigkeit (weils dieses Jahr nicht abreisst)

    Ich habe seit letzten Jahr schon beim Beschleunigen so ein zwitschern im Motorraum (nein keinen Vogel vergessen). Den Riemenspanner hab ich erst getauscht, der kanns nicht schon wieder sein. Ich schätze mal ein anderes Lager, nur welches, das kann ich nicht genau sagen.
    Lima wurde schon getauscht und die Wasserpumpe kam auch schon neu rein bei der Überholung. Klimakompressor wurde ebenso erneuert.

    Letzte möglichkeit wäre da noch die Servopumpe (oder hats noch irgendwo was im Riementrieb was ich vergessen haben könnte (irgend ne kleine Umlenkrolle oder so ?)

    Jetzt die Frage,
    Wie krieg ich die getauscht bzw, kann ich da auch das Lager (oder ggf. auch die Riemenscheibe mit Lager drin) tauschen ohne die Pumpe auszubauen ?
    Wenn nicht ? Wie krieg ich die raus ohne den ganzen Motor ausbauen zu müssen ?

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • Hallo
    Ich würde mir erstmal einen Zweiten mann holen, der mal bisl mit dem Gas spiel, wenn du sagst das es beim Beschleunigen ist, muss es auch zu hören sein wenn man ein bisl mehr gas gibt, Dreht sich so ja auch schneller,der Riehmen, muss man nicht für Fahren. So würde ich es machen, wenn die Pumpe es jetzt nicht hat, bauste die sonst, umsonst aus.

    ________________
    Neuaufbau: 91er Corrado VR6
    Altagsauto:91er Passat Variant 2,0

  • Sollte es die Servopumpe sein, musst du die große Hohlschraube (22 oder 24) abdrehen, beide Dichtungen erneuern, und den Schlauch der mit einer Schlauchschelle an der Servopumpe lösen.
    Die Pumpe selber ist mir fünf 13er Schrauben befestigt. Vorher muss der Keilriemen aber runter;-)
    Beim Zusammenbau die große Holschraube handfest zu ziehen, nicht das sie kaputt geht und das vorher aufgefangende Servoöl wieder nachkippen.
    Nicht wundern, da wird nicht viel raus kommen wenn du die Schläuche löst!

    Grüße

    Micha

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Hallo
    Ich würde mir erstmal einen Zweiten mann holen, der mal bisl mit dem Gas spiel, wenn du sagst das es beim Beschleunigen ist, muss es auch zu hören sein wenn man ein bisl mehr gas gibt, Dreht sich so ja auch schneller,der Riehmen, muss man nicht für Fahren. So würde ich es machen, wenn die Pumpe es jetzt nicht hat, bauste die sonst, umsonst aus.

    Ohne Witz, im Stand hörst du´s nicht, der muss richtig ziehen, dann kommt das erst. Ich hab das schon zig mal probiert, aber man hört nix im stand. Einzige Möglochkeit wäre evtl ein Rollenprüfstand oder so :winking_face:

    @ Smolly
    Dann kann man das also machen ohne das der Motor raus muss ?

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • Meiner hat kein wehwechen meiner hat nen ganzes AUA:motz: und schon x mal dran gewesen, daher kann ich den VR schon aus dem Schlaf

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Lieber ne Kiste Bier hinstellen und auf die Verzweifelung trinken;-)
    Hast denn die Pumoe gewechselt bekommen?
    :thema:

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Ich würde mich mit Antiquietschspray bewaffnen, einen Riemen besprühen und dann eine Runde fahren. Ist es immer noch da, den Nächsten, usw. Dann die Lager mit WD40 (wenn sie noch ok sind sollte da nichts eindringen).
    Sonst wechselst du die Servopumpe und die ist es am Ende nicht.
    Gruß
    Gunther

  • Ich bin noch zu nichts gekommen, war Am wochenende aufm Treffen. Mal sehen wann ich die Zeit dazu finde mal danach zu schauen. Was mir aber auffällt ist das es in Kurven etwas deutlicher wird als z.B. beim geradeaus fahren. OK, da staht dann mehr Last an, aber es lässt sich nichts draus schliessen.

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!