Federleistenhöhe G60 ?

  • Hallo.

    Mal eine Frage an die Expertenliga hier im Forum.

    Mein Problem ist folgendes, mein G60 lader ist im TOP zustand !

    Leider habe ich mit komplett originalen Motor, ausser 68er Rad und Chip,
    nur 1,0 Ladedruck.

    Andere haben da sogar noch eine scharfe Nocke drauf und
    fahren mit 1,1 Bar rum :kopfkrat:

    Dann habe ich hier im Forum gelesen das bei einem, auch mit 68er rad schon
    0,9 bar Ladedruck anliegen bei 3000 u/min ! Da habe ich gerade mal 0,5 bar
    und das bis 5500 u/min dann geht es erst auf 1,0 hoch.

    Der Rest bei mir, wie Leerlaufstabiventil, Ladeluftkühler, Ladeluftrohre usw.
    ist zu 100% Dicht und in Ordnung.

    Meinen Lader hatte ich vor 14 tkm komplett neu überholt mit Originalteilen,
    wobei ich nicht zu 100% nachvollziehen kann ob es auch Sintimind 8000
    Dichtleisten waren.

    Dichtleisten, Nebenwellenlager, Riemen will ich morgen tauschen und dabei
    auch die Federleisten kontrollieren.

    Jetzt die eigentliche Frage:

    Wie hoch müssen die Federleisten sein ?
    Oder sagen wir mal die maximale Höhe.

    Bei der ersten Überholung kamen die mir etwas zu plattgedrückt vor, aber
    ich hab mich ehrlich gesagt nicht weiter beschäftigt damit.

    Heute hab ich eine VDO Ladedruckanzeige reingebaut, hätte ich die doch nie
    eingebaut da würde ich das gar nicht wissen. :lachen3:

    Ich bin gerade etwas enttäuscht, aber mal kuken wie er morgen dann geht.

    Grüße

  • Mehr wie 1 Bar kann dein STG gar nicht verarbeiten mit dem originalen Map Sensor...und 1,1 sowieso nicht.1 bar ist das höchste.Und mal nebenbei,was nützt dir Ladedruck?Mach doch lieber eine Kopfbearbeitung,passende Nocke und freu dich mehr Leistung bei WENIGER Ladedruck...

    Und ich meine die höhe der Federleisten lag bei 2,5mm ....hatte mal neue vorliegen,ist aber schon lange her

    MfG

  • Mehr wie 1 Bar kann dein STG gar nicht verarbeiten mit dem originalen Map Sensor...und 1,1 sowieso nicht.1 bar ist das höchste.Und mal nebenbei,was nützt dir Ladedruck?Mach doch lieber eine Kopfbearbeitung,passende Nocke und freu dich mehr Leistung bei WENIGER Ladedruck...


    MfG


    Laut Tobi kann der MAp sensor maximal 1,15 bar verarbeiten .
    Beim rest gebe ich dir recht .

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!