Ruckeln bei Volllast?!

  • Hallo,


    Ein Kumpel von mir und ich sind ratlos, wir wissen nicht mehr weiter....
    Sein Golf 2 G60 ( Umbau ) war früher mal ein 90 ps Fire&Ice.... Seit dem Kauf hat der Wagen mit der Zeit immer stärker geruckelt...
    Jetzt geht es schon ziemlich auf den S*** :upside_down_face: Am Zündverteiler kam ein neuer Kopf drauf, Unterdruck Schläuche nix verdächtiges, Lambdasonde gewechselt...
    Und Motor komplett überholt ! An dem liegt es auch nicht....
    Ich frage mich da es ein Umbau ist ob man vielleicht nicht was wichtiges vergessen hat?
    Eer hat übrigens auch noch die Hauptbenzinpumpe vom 2er Gti drin. Die Vörderpumpe ist noch vom 90 ps... müsste aber nichts daran ändern?
    Wir wissen nicht mehr weiter, ich nehme an dass es ein Elektonik Fehler ist! Kabelbaum!


    Das letzte was ich jetzt herausgefunden habe ist dass er im gegensatz zu mir an den Pins 13 und 19 keine Masse hat... Könnte dies eventuell nicht normal sein?


    Ich danke euch für jede Antwort. :danke:

  • Er soll mal die Daten der G60 Benzinpumpe mit denen der Benzinpumpe vom 90PS Motor vergleichen,inkl. Pin und Kabel!
    Heisst dein Kumpel zugällig Benjamin? :winking_face:

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Nein :winking_face: Ich bin aus Luxemburg ... ist fast unmöglich :p:
    Normalerweise müsste es ja mit diesen Pumpen funktionieren, ich glaub nicht dass es daran liegt! Ich sag euch jetzt etwas was ich ein bisschen verrückt finde =P Letzte Woche waren wir auf den Weg zum Virtelmeile Rennen in Deutschland, als wir noch in Luxemburg waren hat der Wagen bei Vollgas ständig rum geruckelt, und dann waren wir über die Grenze, und komischer weise ging er dann ab wie *** :hahaheul:


    Letztens war er auch in Deutschland zu einem Tuner, und wollte dem Tuner sein Problem mit einer Probefahrt erklären, und ratet mal... da lief er ohne Probleme, da stand er ein bisschen blöde da?? :winking_face: :kopfkrat:


    Was mir auch aufgefallen ist, ist dass er Abends viel besser läuft! Aber an was das liegt?? CO und Zündung wurden eingestellt, leider ohne Erfolg!

    Automatische Anzeigen

  • Sag doch gleich Co-Poti...da is der Druckmesser ja integriert... :winking_face:

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

    Automatische Anzeigen



  • Das mit den Massepunkten ist ein ganz heiser Tipp.


    Würde ich mal genauer nach schauen :winking_face:

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Ok alles klar dann versuch ich das mal mit den Massepunkte.


    @ Theibach, ich fahre persönlich einen deiner Chips und hab mein ganzer steuergerät mit seinem getauscht, hat ihm aber nichts gebracht, ruckeln war noch immer da.


    Hab schon die Hauptpumpe getauscht, hat alles auch nichts gebracht...


    Aber was sagt ihr denn dazu wenn ich sage dass er manchmal ( hängt vom Wetter ab) ziemlich gut durchzieht ohne zu ruckeln. Meiner meinung nach muss irgendetwas was regelt defekt sein...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!