Gute Grafikkarte für alten PC ?

  • An meinem alten PC ist die Grafikkarte im Eimer, danke einer 32mb onboard GK läßt sich der PC noch einigermaßen benutzen. Nun suche ich nach einem Ersatz.

    Ich hatte eine
    XGI Volaris V3 G42L 128MB AGP TV VGA+DVi

    War mit dieser auch recht zufrieden. Da ich keine Spiele spiele und nur Internet und evtl. Foto / Video-Anwendungen nutze.

    Nun hab ich mir diese rausgesucht:

    256MB nVidia Geforce FX 5500 256 MB AGP 8x 5500 DVI VGA

    Da ich ein altes PC-System habe (AGP-Steckplatz) und nur 1GB und 2,6GHz
    wollte ich nach der 128MB Karte evtl. eine Stufe höher, dabei aber möglichst auch nicht die 40€ überschreiten.

    Was nun? nochmal die Volaris 128MB nochmal kaufen (gleicher Preis wie die Geforce), ist die nVidia Geforce überhaupt besser ? Od eine ganz andere kaufen ??

  • Rein vom Namen her sagt mir die Volaris nix. Aus eigener Erfahrung kann ich nVidia nur empfehlen, auch wenn ich das hier gennante Modell selbst nicht kenne, bzw. benutzt habe. Denke aber, wenn du mit der Volaris zufrieden warst und dir das Hardwaremäßig reicht, dann kannst du sicherlich problemlos auch wieder darauf zurückgreifen. Die nVidia hat halt bessere Leistungswerte und wenn der Preis gleich ist, wär das schon ein Argument pro nVidia.

    Ich weiß nicht in welchem Preissegment folgende Grafikkarte noch liegt, aber die 8600GT mit 512MB könnte ich dir aus eigener Erfahrung empfehlen. Hab sie in meinem Dritt-rechner noch verbaut und war immer zufrieden damit. Besonders herrausragend war, dass sie trotz ihrer leistung ein Passiv-Kühlsystem hat, sprich keinen Aktiv-Lüfter verbaut hat und so absolut geräuscharm war!

    32 Ligas! Campeones, campeones, olé, olé

  • Im Prinzip is es egal, was du da einbaust, da du nicht spielst, brauchst dir über Benchmarks oder 128-256MB überhaupt keine Gedanken machen. Wenn es ne identische Volaris Karte noch gibt, würd ich die vorziehen, da die Treiber ja schon drauf sind, und auch keine Treiberreste beim Wechsel auf eine neue Karte dann das System in Zukunft stören.

  • Den Gedanken hatte ich auch !! Auch aus dem Grund bzgl. der Treiber.
    Ich kam nur davon ab, da die Volaris Karte sogar ein parr € teurer ist die 256MB nVidia Geforce FX 5500 256 MB AGP 8x 5500 DVI VGA

  • Die FX würde ich persönlich auch nicht unbedingt nehmen. Die FX Reihe war meiner Meinung nach eine der schlechtesten Serien von Nvidia.
    Mit ATI habe ich persönlich bei mir und im Freundeskreis nur schlechte Erfahrungen gemacht (verkohlte Stromanschlüsse, überhitzte Chips und Lüfter die lauter als ein Föhn waren). Ich habe mir seinerzeit die Radeon 9800 Pro für ziemlich viel hart verdientes Geld gekauft und das Ding nach dem 3. Garantieaustausch und einem Netzteil an dem mittlerweile alle 12V Pins der Stromstecker verkohlt waren, die schwächere und ich bild mir ein auch teurere GeForce 6800 von Leadtek geholt. Naja im laufe der Monate und Jahre habe ich dann zuschauen können wie bei allen Freunden die sich auch Radeons gekauft hatten die Karten reihenweise kaputt gegangen sind - und das waren nicht nur 9800 Pros. Habe danach irgendwann probehalber noch eine ATI aus der HD Serie gehabt. Allerdings konnte auch diese wegen schlechten Treibern und kaum vorhandener Benutzerfreundlichkeit nicht überzeugen.
    Zu Nvidia Erfahrungen; Ich liste mal der Reihe nach auf welche Karten ich hatte;
    Nvidia TNT2, GeForce 4MX 420 DDR, GeForce 3TI 200, GeForce 4TI 4200, GeForce 6800 128mb, GeForce 7800 256mb, XFX GeForce GTX 275 896mb. Bis auf die 7800 waren alle okay und haben mir keine Probleme bereitet. Die 7800er war einfach zu stromhungrig und hat meinen kleinen P4800 @3,3ghz einfach überfordert. Habe sie dann irgendwann verkauft und meines Wissens läuft sie bei dem immernoch in einem Dual-Core System der ersten Generation.
    An deiner Stelle würde ich mir eine gebrauchte 6800er suchen oder noch 20 Euro drauf legen und eine neue kaufen. Ist eine super Karte mit der ich NFS Carbon auf alles hoch und teilweise sogar auf maximal gestellt bei 1280x1024 ohne AA immernoch mit ca. 30fps spielen konnte. Der Stromverbrauch war okay die Leistung gut die Geräuschentwicklung mittelmäßig. Die Treiber haben immer ohne irgendwas funktioniert und die Karte liegt hier voll funktionsfähig und sicher verpackt im Regal und wartet drauf mal wieder eingesetzt zu werden...

    EDIT:
    Achim ich wollte nicht deine 9800er schlecht machen. Ich habe an dem Beitrag ewig geschrieben und dein Beitrag war noch nicht da als ich anfing zu schreiben.
    Wie gesagt es sind meine Erfahrungen und Eindrücke.

  • Danke für die ausführliche Antwort.
    Die GeForce 6800 gibs es in verschiedenen Ausführungen (GT / GTS etc)
    Welche ist die bessere ? Scheint auch erst ab 256MB zu geben.

  • Meine heißt "Leadtek WinFast A400". Ist eine 128mb Version.

    http://www.computerbase.de/artikel/grafik…pielebenchmarks

    Hier werden Versionen GT, GS, Ultra und die 0815 normale 6800 (die ich hatte), auch mit ATI Karten aus dieser Zeit verglichen.

    Ich sehe grade dass bei vielen ATIs der Hinweis "Treiberprobleme" steht. Also kann es ja mal nicht an mir gelegen haben dass die Treiber nicht so der Hit sind bei ATI....

  • Danke für die ausführliche Antwort.
    Die GeForce 6800 gibs es in verschiedenen Ausführungen (GT / GTS etc)
    Welche ist die bessere ? Scheint auch erst ab 256MB zu geben.

    Erfahrungsgemäß waren die GTS Karten immer noch 'n Tick besser als die GT! Die Ultras waren dann meist das Sahnehäubchen.

    32 Ligas! Campeones, campeones, olé, olé

  • Da Du die Karte nur 2D-Anwendungen verwendest, würde ich eine Matrox empfehlen. Als AGP-Variante neu wahrscheinlich nicht mehr zu bekommen und außerdem recht teuer. Ansonsten würde ich eine passiv gekühlte, ältere Nvidia nehmen (z.B. 7950). Die GTS oder GTX Varianten sind für Dich wahrscheinlicher weniger geeignet.

  • Sorry, aber die diskussion ist genauso sinnvoll, als wenn 2 78 Jährige Omas sich über die bessere Verhütung streiten.
    Die Kiste ist alt, er macht NUR 2D, da ist es sowas von sch...egal, welche Karte da drinsteckt, deshalb würde ich einfach die einfache und sichere Methode wählen. hätte null Bock, im worst case die alte Kiste wegen Treiberproblemen neu aufsetzen zu müssen, nur weil ich ne Grafikkarte eingebaut hätte, die bei Anwendungen, die ich nicht benötige, ein paar prozente mehr Leistung hat.

  • Sorry, aber die diskussion ist genauso sinnvoll, als wenn 2 78 Jährige Omas sich über die bessere Verhütung streiten.
    Die Kiste ist alt, er macht NUR 2D, da ist es sowas von sch...egal, welche Karte da drinsteckt, deshalb würde ich einfach die einfache und sichere Methode wählen. hätte null Bock, im worst case die alte Kiste wegen Treiberproblemen neu aufsetzen zu müssen, nur weil ich ne Grafikkarte eingebaut hätte, die bei Anwendungen, die ich nicht benötige, ein paar prozente mehr Leistung hat.

    Keep cool :grinning_squinting_face:
    Kann zwar vorkommen, was du sagst, passiert aber in den wenigsten Fällen. Hab ich selbst so noch nicht erlebt, kenne auch keinen, dem das so ging!
    Ich erachte es nur als sinnvoll, für das gleiche Geld, oder sogar etwas weniger, eine Markengrafikkarte zu nehmen, das is alles!

    32 Ligas! Campeones, campeones, olé, olé

  • Da ich keine Spiele spiele und nur Internet und evtl. Foto / Video-Anwendungen nutze.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Wenn du garnicht spielst dann ist eine 6800 wirklich sinnfrei. Irgendwie hatte ich mich da verlesen...

    Wenn du eine billige 2D Karte suchst dann kannst du die FX5500 nehmen - oder eine passiv gekühlte FX5200. Die reichen dann beide aus...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!