auf der Suche nach einem neuen Alltagsauto für den Sommer

  • Hallo,

    mal zum Bora, einer befindet sich in der Familie.
    Ist ein 1,9ltr. Tdi 150PS 4 motion Variant aus 2002.
    Super zuverlässiges Auto, Platzangebot - naja, kommt halt immer darauf an wieviel Platz man braucht.
    Der Kofferaum ist auf jeden Fall bis in jede Ecke nutzbar. Wenn man den nicht grad als 4 Motion kauft hat er meist auch im Reserveradkasten ein großes Zusatzstaufach.
    Zu fahren ist der Wagen mit guten 6 ltr./100km.
    Der etwas kleinere 130PS TDI verbraucht gleich viel.
    Leistungsunterschied ist kaum spürbar.
    Im Kombi empfinde ich die kleineren Diesel etwas untermotorisiert.
    Probleme gab es bisher nur eins, die Hydrostößel waren defekt bei nun 200tkm. Er musse hier nun schon 20tkm abfahren...
    Ansonsten, er läuft und läuft und läuft und läuft :grinning_squinting_face:


    Passat, auch vorhanden. Ein 3BG als 2,5ltr V6 TDI aus 2004.
    Laufruhe, leistung aber mit 8ltr. doch ein recht hoher Verbrauch.
    Von Achsproblemen kann ich bei dem Wagen bisher nichts schlechtes berichten, er hat hier inzwischen 60tkm ohne Probleme abgefahren. Das einzigste war, er brauchte rechts eine neue Antriebswelle. Auch sonst ist er was Werkstattaufenthalte angeht sehr genügsam und gönnt sich nur den regelmäßigen Service
    Der Passat hat inzwischen auch seine 270tkm auf dem Tacho. Nachforschungen beim Vorbesitzer haben auch ergeben das dieser keine Probleme mit der Achse hatte, lediglich einen hohen Reifenverschleiß.

    Das Platzangebot ist natürlich deutlich höher als im Bora, und ich persönlich fühle mich im Passat einfach wohler. Vom Platz, vom Sitzgefühl und vom Fahrgefühl.

    Beide Autos sind, so wie sie hier bei uns stehen, nicht grad die günstigsten. der Bora hatte 7500€ gekostet und der Passat 8000€ - beide dieses Jahr erst gekauft.
    Mit kleineren Motoren und nicht unbedingt der besten Ausstattung sollten diese aber auch günstiger zu bekommen sein.

  • naja 8liter sind mir fast scho wieder zuviel im Verbrauch soviel ihmt sich mein BMW auch.
    ein 4 Motion muss es nicht unbedingt sein wollte den nur im Sommer fahren. Im Winter
    fahr ich nur Allrad!

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

  • Kann Dir zu einem 3B/3BG raten, hatte mit meinem bei über 100tkm den ich ihn hatte keine Probleme.
    Lediglich 1x Zahnriemen und 1x Bremsen, aber das is ja normaler Verschleiß.

    Allerdings kann ich Dir sagen das der Passat 1.6 komplett untermotorisiert ist und der 2.0 ein Ölfresser.

    Hatte den 130PS TDI, der war klasse, bis ich den Partikelfilter nachgerüstet habe.

    Danach hatte ich nur Probleme und er ist nicht mehr so gefahren wie er sollte.

    Mein Kumpel hat einen Golf 4 Variant Highline und der hat auch nie Probleme gemacht und mit 130PS geht der auch gut vorwäts.

    Steht übrigens zum Verkauf.

  • nö der ist nicht hin! hat gestern erste eine Tour in die DDR gemacht! Aber naja der Wagen kostet halt gerade nicht wenig im unterhalt.

    Wolf, die DDR gibt es nicht mehr!!! Sach mal bekomm ihr da unten den garnichts mit:kopfkrat:

    :thema:

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!