KW Schrauben Unterschiede?!

  • Ich hab mal die diversen KW Schrauben untereinander verglichen und da ist mir aufgefallen das beim PG ne kürzere Schraube reinkommt als beim KR (Corrado Exportmodelle)! Die PG KW-Schraube ist laut ETKA 33mm lang und die vom KR 39mm! Meine Frage nun,da ich auf die 12.9er vom TDI wechsle,langt es da wenn ich die Schraube auf eine Länge von 35mm kürze wie oft hier fürn G60 beschrieben oder aber auf die original Länge von 39mm?! Hab nen KR Motor drin und die original Schraube ist da 39mm!Dachte immer KR und PG haben genau die gleiche Kurbelwelle?! :kopfkrat: Anzugsmoment der KW-Schraube ist beim KR doch auch 90NM + 90° oder?

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Die unterschiedliche Länge ergibt sich daraus, ob du breiten Zahnriemen für 16V oder schmalen für 8V fährst. Da der 16V Ventiltrieb schwerer läuft, musste VW den Zahnriemen beim 16V verbreitern, dadurch ist logischerweise auch das Riemenrad breiter. Dieselmotore haben auch den breiteren Riemen, wegen dem Antrieb der Einspritzpumpe.

  • Aaaah jetzt ja,das leuchtet mir ein! :) Also die 12.9er TDI Schraube auf 39mm kürzen beim 16V! :winking_face:

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Hab grad mal die Länge verglichen...die 12.9er TDI Schraube hat genau die selbe Länge wie die 16V Schraube,von daher brauch ich nitmals was zu kürzen,perfekt! :)

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!