Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meiner Klimaanlage (keine Climatronic) und zwar wenn die Klimaanlage ausgeschaltet ist (Norm und/oder Max Schalter sind nicht gedrueckt und der Innenraumluefter ist aus) schaltet die Magnetlupplung selbststaendig. Wenn ich die Stromzufuhr zur Magnetkupplung unterbreche schaltet die Magnetkupplung nicht mehr (logisch, kann aber so einen eher komischen Defekt an der Magnetkupplung ausschliessen). Druecke im Hochdruck- und Niedrigdruckkreislauf sind in Ordnung (vom Fachmann ueberprueft). Die Kuehlung ist mit 41 Grad Fahrenheit (5 Grad Celsius) auch optimal. Bin fuer jede Idee dankbar (bitte gebt auch ungefaehr an wo bestimmte Ventile, Sensoren, usw. sind da ich mich eigentlich nicht mit Klimaanlagen auskenne bin aber gelernter Elektroniker und Industriemechaniker (zwei Lehren )).
Skullbone
P.S.: Ach ja is'n US Corrado mit 2.8er Maschine wenn das wichtig ist und ein neues Lueftersteuergeraet ist auch drin; hat aber nix gebracht. Lebe in den USA deshalb auch ue, ae usw