Corrado bricht bei 5.000 U/min ab

  • Hi zusammen. Ich brauche euren Rat.


    Wenn ich beschleunige, dreht er schön hoch. Bei ca. 5100U/min geht er plötzlich vom Gas, als würde er gleich ausgehen. Gehe ich dann vom Gas fängt er sich wieder. Dies ist im 3. Gang.


    Wenn ich das ganze im 2. Gang versuche, dreht er mit ca. 5600U/min und bricht dann ein.


    Wenn ich den Gang rausnehme, und einfach so hoch drehe, geht er bis 7000U/min.


    Was könnte das sein? Hat der Kraftstofffilter etwa seine letzten Tage gezählt?


    Letzten Samstag wurde der Co-Wert von meinem Mech. einwenig eingestellt. Er meinte mit dieser Einstellung läuft der G60 viel besser. Er hat diese Einstellung schon bei vielen Erfolgreich getestet.


    Mein Setup:
    62er Laderrad und Chip
    golf g60 Ladeluftkühler und Wasserkühler
    Supersprint ab kat
    Benzindruckregler bei 5 Bar
    Raid Hp Luftfiltereinsatz


    Bemerkung nebenbei: Der Motor dreht sonst nie über 5000 U/min. Wollte in einfach mal testen.

  • Hi,


    das kann auch nicht funktionieren! Mit dem 62er Rad wirst Du deutlich über 1,1 bar kommen, das wird vom Steuergerät dann nicht mehr erkannt. Benzindruck bei 5 bar ist viel zu viel - da ist das Strahbild alles anderer als optimal, bzw. es wird an die Wandung gestritzt was zu Tropfenbild führt.


    Den CO-Wert ein "wenig" einstellen ist eh eine fragwürdige Sache. Den sollte man dann schon richtig am Tester einstellen, auf die Werte des Chipprogrammierers, der den Chip zu Deinen Modifikationen geschrieben hat.


    Grüße


  • Danke für die schnelle Antwort.
    Ich muss aber noch was dazu sagen.
    Habe 0,9 Bar bei ca. 4500U/min. Wie gesagt, höher drehe ich ihn gar nicht.


    Das komische ist, dass er dieses Problem erst hat, seit der Co-Wert eingestellt wurde. Denke ich jedenfalls^^
    Was soll ich machen?

  • Das komische ist, dass er dieses Problem erst hat, seit der Co-Wert eingestellt wurde.
    Was soll ich machen?


    Dann wird er ihn vermutlich viel zu mager gedreht haben.
    Und das ganze wird deine Maschine nicht lange mitmachen.

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:


    89´ Ex G60 jetzt VR6

    Automatische Anzeigen

  • Hi,


    Mein Tipp:


    Erst mal komplettes Setup ändern.


    Ist wirklich nicht böse gemeint, aber das ist alles andere als Optimal.


    62er Laderrad ohne Kopfbearbeitung, Nocke und Einspritzdüsen ist unsinn und wundert mich nicht das der Motor nicht ordentlich läuft.


    Hol dir vom Toby Theibach ein 68er Rad + 4Bar Benzindruckregler und einen passenden Chip. Sofern du nicht mehr ausgeben willst.

  • Vielen Dank für die Antworten. Glaubt mir, wenn ich den Chip und das Rad verbaut hätte, wäre auch kein 62er drin. Das hat alles der Vortbesitzter gemacht.


    Ich bin mir sowieso am überlegen, ob ich nicht ein grössers verbaue.


    Frage an Toby Theibach: Mir wär es wichtig, dass der Corrado unten raus gut zieht. Mein Ziel ist, dass der Lader nicht über die Schmerzgrenze hinaus drehen muss, um an Leistung zu gelangen. Mir ist die Haltbarkeit des ganzen schon noch wichtig.


    Was könntest du mir empfehlen? Dachte da an 70er oder 68er Rad. Wäre das besser für meinen Wagen? Würde die Leistung steigen oder ein wenig zurück gehen?


    Noch nebenbei. Als ich den grossen Ladeluftkühler verbaut habe, hatte ich eigentlich keine Mehrleistung wargenommen. Leitung und Kühler ist aber alles dicht. Könnte das mit meinem "ungünstigen" Setup zusammenhängen?


    Entschuldigung für die vielen Fragen. Ich würde mich aber freuen um ein paar Antworten!


    mfg

  • Naja ist doch klar wenn der Chip nicht ordentlich darauf abgestimmt wird.. lass dir vom Toby einen machen mit 68er oder 70er Lr.


    Ich wette der geht besser als jetzt

  • Könnte ja jetzt noch wetten das deiner mit einem guten Chip und mit 68er LR um einiges besser geht wie jetzt.


    Das 62er ist zu klein für dein Setup ganz einfach.


    Ganz zu schweigen vom G der macht das nicht lange mit.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

    Automatische Anzeigen


  • Ok, dann eher ein 70er? Hat er dann in den unteren Drehzahlen schon genug Leistung? Oder ist das nicht vom Laderrad abhängig?
    Die Leistung ist schon nicht schlecht. Aber irgendwie habe ich das Gefühl dass er ein wenig träge ist.


    Mein Kollege hat ein 2er Golf G60 mit 72er Rad. Wenn der im 3. Gang das Gaspedal durchdrückt drehen die Räder druch(natürlich nicht bei 120km/h oder so^^) Klar hat er 15'' und ich 17'' Felgen, dies macht sicher auch einen Unterschied. Aber macht das so viel aus? Meiner dreht nur im 1. Gang durch, bei nasser Fahrbahn vielleicht noch im 2. Gang. Pneu's und Getriebe etc. spielen natürlich auch eine Rolle das weiss ich.


    Bitte versteht mich jetzt nicht falsch....ich bin KEIN Raudi oder so, ich finds einfach geil, wenn er ordentlich läuft. Manche Kollegen finden sogar ich sei nicht normal, wenn ich bei 5000U/min schalte um den Lader etc. zu schonen.

  • Bin im juli wohl wieder in der schweiz....da können wir einen termin machen zum abstimmen...


    Wende dich mal an den schweizer club präsi...und die jungs...die kennen mich da....


    MFG Andree

  • Bin im juli wohl wieder in der schweiz....da können wir einen termin machen zum abstimmen...


    Wende dich mal an den schweizer club präsi...und die jungs...die kennen mich da....


    MFG Andree



    Vielen dank für dein Angebot. Habe heute noch mit dem Spezialisten im Nachbardorf telefoniert. Er meinte ich soll mal vorbei kommen. Wenn es dann noch nicht gut sein sollte, melde ich mich gerne wieder bei dir.

  • Hi zusammen. Das Problem ist ziemlich sicher gefunden. Mein Vorbesitzer hat den 5 Bar Regeler VOR den Originalen gehängtt. Also ist der 5 Bar absolut nutzlos. Am Dienstag, werden wir nun die Scheisse rausreissen und einen anderen einbauen.
    Mein Mech. hat noch einen guten auf Lager, welchen man variabel einstellen kann. Er meinte, dass 3,2 Bar nicht schlecht wären.


    Wie viel Bar hat eigentlich der Originale?

    Automatische Anzeigen

  • Hi zusammen. Das Problem ist ziemlich sicher gefunden. Mein Vorbesitzer hat den 5 Bar Regeler VOR den Originalen gehängtt. Also ist der 5 Bar absolut nutzlos. Am Dienstag, werden wir nun die Scheisse rausreissen und einen anderen einbauen.
    Mein Mech. hat noch einen guten auf Lager, welchen man variabel einstellen kann. Er meinte, dass 3,2 Bar nicht schlecht wären.


    Wie viel Bar hat eigentlich der Originale?


    Das heisst du hast zwei BDR verbaut??Wie kommt man auf so Käse...?! :ohmann:
    Wenn man nen anderen BDR verbaut macht man immer den alten normalerweise raus!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Hi zusammen. Das Problem ist ziemlich sicher gefunden. Mein Vorbesitzer hat den 5 Bar Regeler VOR den Originalen gehängtt. Also ist der 5 Bar absolut nutzlos. Am Dienstag, werden wir nun die Scheisse rausreissen und einen anderen einbauen.
    Mein Mech. hat noch einen guten auf Lager, welchen man variabel einstellen kann. Er meinte, dass 3,2 Bar nicht schlecht wären.


    Wie viel Bar hat eigentlich der Originale?


    Das heisst du hast zwei BDR verbaut??Wie kommt man auf so Käse...?! :ohmann:
    Wenn man nen anderen BDR verbaut macht man immer den alten normalerweise raus!


    Ja so ist es.. Und das schlimme daran ist, dass beide an der Leitung hängen^^ Also wird der 5 Bar vom originalen "abgebremst":-(
    ich weiss auch nicht was er sich da gedacht hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!