• der lüfter geht ja erst an wenn de über 90° bist vorher regelt das das Themostat und der Kühler ohne lüfter. Kocht er denn jetzt noch über oder mit den neuen Deckel nicht mehr ?
    Das er auf 70° abfällt sobald de losfährst lässt zu 90% auf das thermostat schließen er muß immer schön bei 90° sein!
    mfg marco

  • Wenn der Thermoschalter wirklich funktioniert bleibt nur noch der Kühler, der sitzt dann zu und das heisse Wasser kann nicht den Thermoschalter umspülen.
    Heizung wird aber schon heiß, oder?
    Versuch den Kühler mal zu reinigen, am besten ausbauen dazu. Und der blaue Deckel ist Pflicht wie Du siehst.
    Gruß Frank

  • Mal ganz komisch gefragt... Die Sicherung vom Lüftersteuergerät is aber noch ganz ,ja?

    Meine Diva >>> [URL='http://www.corrado-database.nl/index.php?item=view_corrado&id=3723']corrado-database/URL]

  • Mit der "Feuerzeugmethode" läuft er ja anscheinend, also Spannung ist da.
    Thermostat könnte sein, aber dann sollten die Kühlerschläuche nicht gleichmäßig warm werden. Spreche da aus Erfahrung, nach Tausch meines Thermostates (Auto wurde nicht warm) kam die Temp. fast auf 110°, Lüfter lief aber. Nach Tausch des Kühlers ist bei 90° Schluß, der alte saß zu und hatte nur noch wenig Durchgang.
    Gruß Frank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!