• Hallo Leute

    bin neu hier und habe mal eine dumme und vielleicht auch doofe frage.

    Wenn man unter einen G60 einen Kat vom VR6 baut bekommt man dann EURO2?
    Habe das mal mal in irgend einem VW Forum gelesen, kann es mir aber irgend wie nicht vorstellen. Weil habe einen G60 gekauft aus der ersten Bau reihe mit Keramik-Kat der sich beim vorgänger verabschiedet hat. Ohne Kat bekomme ich ja keine AU und da er EURO1 hat würde es sich ja anbieten. Ansonsten hole ich mir einen normalen hat + Minikat.:danke:

    Gruß Christian

  • DANKE für die schnelle antwort.

    Dann fahre ich mal Dienstag los hole einen Kat vom schrott (mit was drin) und bestell mir einen Minikat bei meinem Teilemann.

    Gruß Christian

    Hallo

    was halte ihr eigentlich mal ehrlich von sowas? Steht zwar haben bisher keine probleme gehabt, aber was sagt ihr? Vielleicht hat ja der eine oder andere schon erfahrung mit. Weil brauche ja so wie so einen neuen Kat+Mini-Kat. Problem ist nur wie ich gestern feststellen musste das ich für meinen 06.90 Corri kein Mini-Kat bekomme weil bei den meisten Händler drin steht erst ab 04.91. HM.

    Gruß Christian

    **********************ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170451005826&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (11. Mai 2010 um 11:14) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Hallo

    ja danke habe nun auch genug infos gefunden. Werde mir einen VR6-Kat besorgen und einen Mini-Kat. Bin ich auf der sicheren seite und fertig!

    Gruß Christian

    Hallo

    ja heute war der große tag. TÜV! TÜV selber war kein problem ohne mängel, aber die Abgasuntersuchung. KOMPLETT durch gefallen, werte zu hoch. Ergebnis kein Plakete. 2 Wochen zeit für einen neuen versuch. HM. Was nun? Habe einen NEUEN Mini-Kat unter und einen kleinen VOLLEN VR6-Kat. Woran könnte es nun liegen, Lamdasonde tauschen oder so? Habt ohr vielleicht eine ahnung was es sein könnte?

    Gruß Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (11. Mai 2010 um 11:14) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Hallo

    ja heute war der große tag. TÜV! TÜV selber war kein problem ohne mängel, aber die Abgasuntersuchung. KOMPLETT durch gefallen, werte zu hoch. Ergebnis kein Plakete. 2 Wochen zeit für einen neuen versuch. HM. Was nun? Habe einen NEUEN Mini-Kat unter und einen kleinen VOLLEN VR6-Kat. Woran könnte es nun liegen, Lamdasonde tauschen oder so? Habt ohr vielleicht eine ahnung was es sein könnte?

    Gruß Christian

    Da würde ich mal zu VW an den Tester fahren. Lambdawerte, CO, Zündzeitpunkte und sowas checken lassen.
    Sicher, dass der VR-Kat heile und noch voll ist?

  • Hallo

    ja heute war der große tag. TÜV! TÜV selber war kein problem ohne mängel, aber die Abgasuntersuchung. KOMPLETT durch gefallen, werte zu hoch. Ergebnis kein Plakete. 2 Wochen zeit für einen neuen versuch. HM. Was nun? Habe einen NEUEN Mini-Kat unter und einen kleinen VOLLEN VR6-Kat. Woran könnte es nun liegen, Lamdasonde tauschen oder so? Habt ohr vielleicht eine ahnung was es sein könnte?

    Gruß Christian


    Schau Dir mal den Lambdastecker an.
    Ziehe diesen mal ab und kontrolliere den genau.

    Da sind meistens die Kabel durch die Hitze und Vibration durch.
    Deswegen läuft der nicht mehr bei Lambda 1.

    Hatte ich bei meinem und auch bei einen Freund der auch die AU nicht bestanden hat.
    Die kabel kannst Du wieder anlöten Du musst den Stecker nur etwas öffnen.
    Würde mich wundern wenn das Kabel noch ganz ist :winking_face:

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Nee

    hatte noch keine zeit in die halle zu fahren um mal zu schauen. Mal sehen ob ich es nächste woche schaffe.

    Tach

    Ja habe alle eure tipps befolgt und nicht gefunden. Stecker und verbindungen alle i.O, der Kat ist heile und er Minikat natürlich auch. Haben dann noch mal eine neue AU gemacht gleichen werte wie beim ersten mal. Haben dann den üblichen Werkstatt weg genommen bei so welchen problemen, obwohl es mir ein dorn im augen war und somit nun TÜV.

    Gruß Christian

    PS: und die bei der Zulassungsstelle Hannover\Laatzen haben wohl noch nie eine umtragung für die Steuer macht wegen Mini-Kat.

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (8. Juni 2010 um 15:30) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!