Automatik G60 142tkm erster Lader

  • Hallo,

    ich überlege mir nach 2 vorher hangeschalteten G60 Corrados, nun einen G60 mit Automatikgetriebe zu erwerben. Er ist quasi aus 1. Hand und mit original nachweisbaren 140tkm angeboten. Meine Bedenken gehen in Richtung G-Lader...er wurde noch nie überholt.
    Und nun mal ne ganz andere Frag zum Thema Tuning, kann man den Corrado in der Richtung optimieren, dass er weniger verbraucht? Bei einem TDI gibts ja auch schon "eco" Tuning...

    Vielen Dank für Eure Mithilfe!

    MfG

  • Ist garkein Problem, solltest den Lader nur sofort fachgerecht überholen lassen. Mein Hallennachbar hat nen Passat G60 Syncro mit ca 300.000km, Lader ist da auch noch unberührt.
    Wenn es dir um geringen Verbrauch geht, ist natürlich die Automatik kontraproduktiv, da solltest du dich eher nach nem Handgeschaltetem umsehen.

  • ...ab dem 3. Gang ist das Automatikgetriebe doch mechanisch übersetzt, sprich der Wandler macht Pause, somit kann doch bereits ab 50km/h im 3. Gang gefahren werde, als wenns nen Schalter wäre...also gibts für G60 Motor keinen ECO Chip?

  • Nein, die Automatik braucht trotzdem 0,5-1 Liter mehr auf 100, noch dazu haste beim G60 immer die alte Automatik mit Sport/Eco Schalter.
    Ja, soweit ich weis gibts nen eco von custom chips (zoran)

  • Nein, die Automatik braucht trotzdem 0,5-1 Liter mehr auf 100, noch dazu haste beim G60 immer die alte Automatik mit Sport/Eco Schalter.
    Ja, soweit ich weis gibts nen eco von custom chips (zoran)

    Ok, habe dem Zoran mal dazu kontaktiert. Danke!

    Früher verbrauchte ich um die 7,5l mit nem Handschalter G60, aber heute fahre ich ja noch besonnener und vorausschauender, müßte also auch mit knapp unter 8l hinkommen. Problem beim Automat, auskuppeln ist nicht unschädlich, oder?

  • Wenn du mit auskuppeln das schalten in N meinst, das ist problemlos, solange der Motor läuft. Schädlicher fürs Getriebe ist meist der vernachlässigte regelmäßige Ölwechsel, da dieser nicht billig ist. 8 Liter halte ich selbst bei besonnener Fahrweise für nicht möglich, auf 9 könnten wir uns einigen.

  • Wenn du mit auskuppeln das schalten in N meinst, das ist problemlos, solange der Motor läuft. Schädlicher fürs Getriebe ist meist der vernachlässigte regelmäßige Ölwechsel, da dieser nicht billig ist.

    ja genau, ich meine das Schalten während des Fahrens in Stellung Neutral. Ich fahre vorausschauend und nutze beim Bergabfahren beim schaltgetriebenen VW immer den Leerlauf. Besitzt nur der Passat G60 Automatik das selbe Getriebe wie der Corrado? Ist das Automatikgetriebe des G60 genauso anfällig, unanfällig wie andere aus dem VW Konzern?

  • Ja das G60 ist mit Passat ziemlich baugleich, in weiterentwicklung wurde es bis Golf 4 verbaut. Anfälligkeit ist einerseits Glücksache, andererseits Sache der Wartung und Pflege sowie Fahrweise.

  • ...Ich fahre vorausschauend und nutze beim Bergabfahren beim schaltgetriebenen VW immer den Leerlauf..



    Da kannst du aber durch die Schubabschaltung mehr Sprit sparen wenn du den Gang eingelegt lässt.

    2004 - 2010 89er G60 alpinweiß
    2010 - jetzt 94er 2.0 8V brombeer

  • Hallo,

    beim Lader muss man sich keine grossen Gedanken machen, wenn der mit originalem Laderrad gefahren wurde. Gehäuse und Verdränger sollten da noch okay sein. Die Verschleissteile werden allerdings so weit hinüber sein.

    Beim G60 lässt sich über die Software kaum Sprit sparen, dazu gibt die 25 Jahre alte Technik nicht viel her.

    Grüße

    Toby

  • ...Ich fahre vorausschauend und nutze beim Bergabfahren beim schaltgetriebenen VW immer den Leerlauf..



    Da kannst du aber durch die Schubabschaltung mehr Sprit sparen wenn du den Gang eingelegt lässt.


    Genau das gleiche habe ich auch gedacht.

    Bergab Gang rausnehmen muss man nicht bei der Digifant.

    Und spritsparend ist eine Automatik nicht.

    Es gibt mehrere die von Automatik auf Handschalter umgebaut haben da diese teilweise nicht unter 10 Liter gefahren sind.

    Also eher etwas mehr wie 1 Liter mehr Verbrauch gegenüber Schalter.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Und wenn das Gefälle so stark ist, das er in D hochschalten würde, dann kannst du ja auch in "3" oder "2" schalten.

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!