• Servus, hab auch nen Corrado G60 Bj.91 mit 179000KM runter...
    Hab jetzt auch festgestellt das zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen unter Last beim Fahren ein Klackern vom Motor kommt. Die Hydros sind es nicht.

    Jetzt hab ich hier mehrfach gelesen das es die Pleuellagerschalen sind und man bei diesem Problem am besten die RS2 Lagerschalen verbauen sollte.

    Nun meine Frage(n) :

    Was sind genau die RS2 Lagerschalen?

    Muss ich beim Wechsel auf irgendwas bestimmtes achten?

    Was muss ich außer den Lagerschalen beim Wechsel alles neu machen?


    Gruß Flo

  • Hallo und wilkommen hier im Forum!!!

    Lies dir das mal durch, da solltest du alles finden!

    http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…ht=sputterlager

    Und nächstes mal bitte die Sufu benutzen, Danke :winking_face:

    Hier kannste auch noch schauen

    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=119238

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (5. März 2010 um 06:54) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Darauf bin ich in der Suche auch schon gestoßen, trotzdem sind noch ein paar Fragen offen....

    Brauch ich außer den Lagerschalen und den Schrauben vom Pleuel noch irgendwas?

    Auf was muss ich beim Einbau besonders achten?

    Ich will bei mir dann auch die RS2 Schalen einbauen, auf was ist beim Bestellen zu achten? Audi RS2, Bj.? MKB? Ölbohrung? (Listet einfach mal auf was ich beim Bestellen alles angeben muss)

  • Du bestellst einfach einen Satz RS2 Lagerschalen, Feierabend, es gibt nur eine Variante in allen RS2. Am besten bei VW. Achte drauf das die in einer blauen Kunstoffpackung kommen. Lose in der Tüte lässte die Dinger direkt zurückgehen. Kosten nicht mehr wie die G60 Schalen. Pleuellagerdeckelmuttern neu, Schrauben nur bei nervöser Grundmentalität. Sauber arbeiten und gut...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Muss ich beim Einbau auf noch was achten? Zb das ich die Lagerschalen mit öl einschmiere oder wie rum die Lagerschalen eingebaut werden? Die Pleuellagerdeckel muss ich doch wieder in der Richtung drauf bauen wie sie vorher drauf waren oder?

  • Selbstverständlich muß jedes Teil GENAU so eingebaut werden, wie es vorher war, sonst verklemmen und fressen die Lager, ebenso muß geölt werden logo. Einbaulage der Schalen erklärt sich von selbst. Wichtig ist beim festschrauben das korrekte Drehmoment, glaube 60NM, sieh aber bitte nochmal in der Literatur nach, bin mir nicht sicher.

  • Ach sind die Gelb-Violetten die dunklen die hier in den anderen Threads erwähnt werden?

    Stimmt das eigentlich das wenn es schon leicht klackert das es dann schon zu spät ist, oder ist das Klackern nach dem Tausch der Schalen weg?

    Hat irgendwer ne 100%ige Antwort auf den letzten Beitrag?

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (7. März 2010 um 07:57) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Und wer soll dir das wie beantworten? Imaginäres Stetoskop auf paar hundert Kilometer Entfernung? Karten legen? Sternkonstellation interpretieren? Schraub auf, schau nach, schilder hier was du siehst. Feierabend...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • überprüf einfach genau die KW auf einlaufspuren usw, ein geschultes auge wäre von vorteil. oder lass sie einfach vom motorenfutzi vermessen, dann bist du auf der sicheren seite.
    in den meisten fällen haben die wellen nix abbekommen, es gibt aber auch ausnahmen. :winking_face:

  • Dann wirste nicht dran vorbeikommen sie auszubauen! Dann entweder nachschleifen lassen oder wenn es schnell gehen soll eine gute gebrauchte (vorher überprüfen lassen auf Rundheit etc.) oder eine neue. Muss da jetz auch demnächst dran! Aber wie gesagt, einen Fachmann erstmal nachschauen lassen.

  • Dann hoff ich ma ganz stark das es bei mir auch mit nem Lagerschalenwechsel erledigt ist, denn so laut is das klackern noch nicht, eher ganz leise.....

    Und das sind 100% die richtigen Teilenummern der RS2 Lagerschalen?

    4x 034 105 701B gelb violett
    4x 034 105 701 gelb

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!