Leerlaufschraube defekt?

  • Hi, lol es kommen immer mehr Probleme auf mich zu mit meinem Corri.

    Also, Der Leerlauf ist unruhig und lässt sich nicht mal mit der Leerlaufschraube hinter der DK einstellen. Wenn ich die Schraube rausdrehe geht die Drehzahl über 1000. Wenn ich sie Komplett reindrehe passiert garnix komischerweise.

    Habe folgendes getestet:

    Blauer Temperaturfühler - Ok Geht sofort in den Notlauf bei abziehen
    Unterdruckschläuche alle Neu- Dicht
    Volllastschalter - Ok
    Leerlaufschalter - OK
    LSV- Gereinigt und eingestellt, OK

    Kann es sein das die Schraube undicht ist, weil die lässt sich mit der bloßen hand leicht drehen.

    Und jetzt hab ich noch ein Problem:

    Habe schon zum dritten mal die Ventildeckeldichtung gewechselt mal mit Gummi und Kork und jetzt wieder Gummi. Er läuft wie verrückt aus, es wird einfach nie dicht, obwohl alle Stellen Plan sind. Keine Riefen oder ähnliches.

    Ich liebe das weibliche G-schlecht :ok:

  • Ich meine mich erinnern zu können das die Leerlaufeintsellschraube noch nen Gummiring dran hat, hast du diesen noch?

    Ansonsten mal die Brücke und Unterdruckschläuche auf Lecks prüfen zwecks Falschluft.

    Wegen der Ventildeckeldichtung, wie stark ziehst du die Muttern denn an? Die bekommen lediglich 10Nm.
    Sind die Dichtflächen wirklich sauber? Selbst die kleinsten Rückstände entfernt? Manchmal bleibt oft an Rundungen und in Ritzen (Nockenwellenlagerdeckel Zahnriemenseitig) einige Rückstände.
    Schonmal die Dichtung mit etwas Dichtmasse angebracht?

  • Ja habe alles mit Bremsenreiniger gereinigt und mit Dichtmasse eingeschmiert. Es läuft nur vorne bei den ZK und rechts am Halbmond raus. Schrauben ziehe ziemlich fest an, da ich keinen Drehmomentschlüssel habe.

    Gummiring weiss ich nicht, weil ich nicht hinten reinschauen kann da die DK eingebaut ist. Muss man die Schraube mit abgezogenen LSV einstellen?

    Ich liebe das weibliche G-schlecht :ok:

  • Das du die Muttern ziemlich fest anziehst ist schonmal Mist. Dadurch wird wohl die Dichtung zu sehr gequetscht und zerstört. Es reicht die Muttern Handfest anzuziehen.

    Wegen der Leerlaufeinstellschraube und dem Gummiring, dreh die Schraube ganz heraus und schau ob an der Schraube der Gummiring noch vorhanden ist und wie er ausschaut (spröde,rissig?).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!