Problem mit Hydraulikpumpe u. Druckspeicher

  • Ok danke werd ich gleich mal testen;).
    Was sind das für Relais? und wie Teste ich Die?
    Was ist/sind das für eine Sicherung/en?


    Ja ABS Leuchte leuchtet auch so ca. 10 sek. und geht dann aus

  • also habs jetzt schnell probiert ich hab 10 sekunden lang gepumpt(ist nicht härter geworden) hab dann zündung angemacht und dann ist die pumpe ca. 15-20 sekunden lang gelaufen und ausgegangen.


    gruß

  • wie meinst du das als ich beim pumpen war? da hab ich nichts gespürt und danach bin ich nicht mehr draufgetreten, hab nur die zündung angemacht?
    soll ich noch mal drauf stehen bleiben wenn ich die zündung anmache?

    Automatische Anzeigen

  • es wird aber nicht hart, entweder ich meine es nur das es ned hart wird oder es wird echt nicht hart :) hab meinen vater auch mal pumpen lassen der meinte auch das es nicht hart wird.
    so jetzt muss ich nur noch den fehler finden :)

  • Wollte jetzt auch kein neues Thema öffnen...
    Habe auch ein Problem mit meiner Hydraulikpumpe... Sie springt erst garnicht mehr an und mein Pedal wird auch nicht weich... Welches Problem kann das sein ??? Kann das auch irgendein Relais sein oder eine Sicherung oder muss ich jetzt definitiv die Pumpe wechseln??
    Habe ja noch ein kompletten BKV da aber wollte mr erstmal das Tauschen der Hydraulikpumpe ersparen wenn das geht!! Kann man die Pumpe auch einzeln wechseln???

  • Johnny Flash:
    doch doch die Pumpe fängt an zu laufen wie ne eins so ca. 15sekunden und dann geht sie aus.
    kann man den Druckspeicher einfach so ausbauen oder muss ich da etwas beachten?(Bin ich schon richtig das der Druckspeicher das schwarze Dingens auf dem ABS Block ist oder?)


    danke
    gruß

  • Wenn deine Pumpe läuf bezw. anspringt,die ABS Leuchte dann erlischt,dann ist dein System auch in Ordnung! Denn ABS Relais ok--> Druckschalter/Warnschalter ok -->ABS Leuchte leuchtet-->Pumpe läuft bis Speicher voll ist und schaltet dann wieder ab-->ABS Leuchte erlischt-->Dein System ok!
    Wo liegt denn genau dein Problem??Du hast doch genügend Bremsdruck beim fahren oder bremst dein Auto nicht mehr und die ABS Leuchte brennt dauernd während der Fahrt??

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

    Automatische Anzeigen

  • Also Ich mach nur Zündung an dann läuft die Pumpe kurze zeit und die ABS Leuchte blinkt die ganze Zeit dannach hört die Pumpe auf und die ABS Leuchte blinkt weiter dann Starte ich den Motor und Die ABS Leuchte brennt durchgehend für ca. 10 sek. und geht dann aus dann fahre ich ein wenig und habe auch beim ersten mal Bremsen vollen Druck da beim 2. mal voll bremsen ist der Druck schon etwas weniger, bis es irgendwann fast gar keiner mehr ist wenn Ich vollbremsen will so ab ca. 100 km/h fahr ich noch 200m- 250m weiter bis ich steh aber die ABS Leuchte brennt dann nicht?


    lg

  • Zeit zum Edit is abgelaufen deshalb noch ein Nachtrag...Wenn sich deine Pumpe einschaltet und etwas läuft,dann wieder abschaltet und die Kontrolleuchte erlischt,ist dein Druckspeicher in Ordnung! Wenn er undicht oder defekt wäre würde deine Pumpe direkt danach schon wieder anspringen und laufen!Aber das macht sich ja nicht ohne das du dauernd wieder aufm Pedal stehst oder?

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Hmm dann stimmt was nicht,die Kontrolleuchte darf normal nicht blinken,sie geht am Anfang beim Start an und wenn das System gecheckt ist und der Speicher voll is geht sie wieder aus! Lass am besten mal den Blinkcode auslesen,dann weisste mehr welchen Fehler dein ABS rausschmeisst!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • nein das hätte ich jetzt noch nicht bemerkt das Sie wieder anläuft nur wenn ich öfter mal mit dem Pedal gepumpt habe geht sie wieder an.


    das gibt es nicht ich glaub ich bin echt am verzweifeln :grinning_squinting_face:



    oK werd mal fehler auslesen kann ich ja normal selbst auch oder ?

    Automatische Anzeigen

  • So jetzt mal eins nach dem anderen.


    Wenn sich der Pedaldruck beim betätigen des Pedals (Zündung aus) NICHT verändert stimmt da was nicht. Völlig egal, ob die Lampe brennt, oder nicht.


    Wenn während der Fahrt der Bremsdruck abnimmt stimmt da was nicht. Völlig egal, ob die Lampe brennt, oder nicht.



    Wenn die ABS Lampe anfängt zu blinken solange nur Zündung an ist und der Motor NICHT läuft, ist das auch normal, wenn schonmal der Zündanlassschalter getauscht worden ist.


    Das mit dem ausblinken kannste versuchen. Meist kommt aber nix brauchbares bei raus.


    Ich tipp mal ganz stark darauf, dass entweder dein Druckschalter (gibt das Signal zum Pumpe laufen) , oder dein Druckspeicher einen weg haben. Wobei ich da schon eher auf den Druckschalter tippe. Wenn der so hängt das die Pumpe nicht nachpumpt, dann gibts auch keine Warnlampe... (ABS Leuchte)

  • Wenn der Druckschalter doch im Eimer wär würde die Pumpe nicht laufen oder seh ich das falsch...?
    Und weshalb soll es normal sein das bei nur eingeschalteter Zündung die ABS Leuchte blinkt?Hat es noch nie gemacht bei meinen beiden Corrados...!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

    Einmal editiert, zuletzt von Corrado16VT ()

  • so hab jetzt ausgelesen und der Blinkcode ist: 1122


    Einlaßventil ABS hinten,
    Defekte Leitung, Steckverbindung oder Ventilspule,Leitungen, Steckverbindungen und Ventilspule prüfen


    wo sitzt denn diese ventilspule?



  • wo sitzt denn der Druckschalter?


    gruß

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!