Gaspedal schwergängig

  • Hallo Leutz,


    das Gaspedal meines G´s lies sich zusehends schwerer und schwerer durchtreten.
    Wenn ich oben am Gaszug an der Drosselklappe von Hand den Hebel betätige, geht es auch verdammt schwer. Des weiteren hab ich im Stand nur einen Unterdruck von -0,3 bis -0,4 bar, aber nicht die normalen -0,7 Unterdruck.


    Könnte es sein, das die Drosselklappe übern Jordan gegangen ist und gleichzeitig dieses Problem verursacht? Hatte das schon mal jemand?


    Das Gemisch stimmt auch nicht mehr. Der Motor läuft im Notlauf ohne Lambda sogar besser :frowning_face: Ich hatte auch länger die Lambda im Petto, aber die beinflusst ja wohl nicht die Druckverhältnisse im Stand. Die Schläuche vom LAder sind dicht. Da bläßt nix raus. Aber ist ja auch nicht im Stand relevant, da "saugt" er ja. Die Zigarre summt und verrichtet Ihren Dienst. Das ist es auch nicht. Ich suche inzwischen seit einem Jahr nach dem Fehler und bin mit meinem Latein am Ende.


    Jetzt ist es auch noch so, dass mir der Gaszug am Pedal immer raus springt, weil das Gasseil auch schwergängig wieder zurück geht, also einen Wiederstand für das Gaspedal darstellt. So kann ich nicht fahren. Ich brauch eure Hilfe Pals, alleine stemm ich die Zicken des Motors nicht.


    Ich hoffe das meine Beschreibung Rückschlüsse zulässt.


    In freudiger erwartung auf Hilfe von der Corrado Crowd
    Schöne Grüße


    Lars

    Wir glauben, Erfahrungen zu machen, aber die Erfahrungen machen uns.
    *Eugène Ionesco

  • Ich denke da sind 2 Probleme.


    1. Die Gaszug Geschichte: Hast Du den Zug mal ausgebaut und geschaut ob der gängig ist?
    Falls ja: Was ist mit der Drosselklappe, ist der Steller ohne den Zug auch schwergängig?
    Dein Unterdruck Problem kommt oft vor wenn das Gestänge der Bypassklappe verbogen ist. Schließt die richtig?


    2. Ein Elektrik Problem - Mess mal den Kabelbaum vom Steuergeräte Stecker auf alle Sensoren (blauer Temp Geber -> Hast den schon getauscht?, CO Potie, Lambda DK Schalter etc.)
    Das LSV hat den richtigen Ohmwert?
    Masseverbindungen ALLE in Ordnung?


    Gruß

    Automatische Anzeigen

  • Schon mal gute Ansätze, Danke Mark & Jonny.
    Ehrlich gesagt hab ich nicht die Möglichkeit Ohmwerte zu messen und die sollwerte liegen mir auch nicht vor :frowning_face:


    Wie isn das mit dem Gestänge Mark?
    Sehe ich das nur wenn ich Baugruppen abbaue, oder sehe ich das auch so?


    Und mit der Masse, wie kann ich das denn rausfinden?
    Ich weiss, meine Fragen sind dilettantisch. Ich habe auch lange Mut gefasst, um überhaupt zu fragen. Wie gesagt: Ein Jahr. :ohmann:


    Kennt ihr jemanden im Raum Köln/Bonn der da mal gucken könnte?
    Schöne Grüße

    Wir glauben, Erfahrungen zu machen, aber die Erfahrungen machen uns.
    *Eugène Ionesco

  • Das Multimeter werde ich mir anschaffen, danke für den Tip Flo :super:
    Ich hab mal ein wenig rum geschaut.
    Wie ist das denn mit der Bypassklappe und dem Gestänge?
    Würdet Ihr das Teil komplett ersetzen, oder versuchen das Gestänge wieder zu richten?



    Nehmen wir mal an, das Bypassventil schließt nicht richtig, verursacht durch das Gestänge. "Merkt" die Steuerelektronik das dann, oder macht die munter ihr Gemisch? Das könnte ja der Grund sein, warum der so schlecht läuft, weil dann läuft er ja immer zu fett, oder? Er bekommt dann ja nicht die Masse an Luft, so wie vom Steuergerät berrechnet, richtig?


    (Der Ruß am neuen Auspuff deutet auf zu fettes Gemisch)


    Wenn mein G irgendwann mal wieder so drückt, wie am Anfang, bin ich happy:biggrin:
    Schöne Grüße

    Wir glauben, Erfahrungen zu machen, aber die Erfahrungen machen uns.
    *Eugène Ionesco

  • So, also ich hab die Drosselklappe tauschen müssen,
    und der Gaszug musste erneuert werden. Jetzt ist es wieder leichtgängig und er zieht auch wieder besser. Allerdings hat das nichts an dem Unterdruckproblem gelöst.


    Ich habe ein neues Thema eröffnet, da ich jetzt schon wieder vor einem neuen Problem stehe :confused:



    Nochmals vielen Dank für eure Unterstützung.


    Schöne Grüße


    Lars

    Wir glauben, Erfahrungen zu machen, aber die Erfahrungen machen uns.
    *Eugène Ionesco

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!