• Hey,
    mein Corrado G60 ist noch lange nicht fertig! Und da ich jetzt durch einen Kontakt von einem Kumpel ganz billig an Motoren ran kommen kann überlege ich an einem R32 Umbau! Habe im Forum gesucht aber wirklich was zum Umbau an sich finde ich nicht! Bis auf Car-Creativ links und das man den User Tekkno fragen soll... Werd ich machen wenn ich mir hier ein wenig was an wissen zu dem Umbau erfragt habe! Weil eigentlich will ich erstmal nur informativ überlegen obs in Frage kommt oder nicht! Das Know How einen solchen Umbau habe ich alleine nicht aber ich habe jetzt 3 neue Bekannte im Bekanntenkreis die mir dabei Helfen würden! Alles drei Autoschrauber... Einer gelernter Elektroniker und schraubt seit 5 Jahren an Autos rum! Er hat auch schon nen 2.1l 16v in nen Opel Corsa B gehangen... und der andere ist ausgelernter Mechaniker bei VW selber und arbeitete bei ATU und jetzt seit 3 Jahren wieder bei seinem Ausbildungsbetrieb VW! Dritter ist gelernter KFZ Elektro futzi... kP wie mans nennt also nur Autoelektronik bei VW! Desweiteren könnt dieser Thread dann ein Leitfaden für all die werden die auch überlegen einen solchen Umbau zu machen! Würde wenn es in Frage kommt auch alles posten was gemacht wird in jedem einzelnden Schritt damit alles nachvollziehbar ist! Genauso wie ich wenn ich mich zu einem Umbau entscheidne sollte beim Tüv anklopfen werde vorher und da einiges erfragen werde und bekannt gebe!

    Als erstes mal:

    1. Bremsanlage:
    1.1. Welche Scheibengröße ist Minimum?
    1.2. Welche Bremsen erfüllen diese Größe - etwa Neupreise für die Bremsen ( Sättel, Halter -Eigenbau?- Scheiben + Beläge? + gebrauchte eBay Preise?

    2. Fahrwerk, Achse usw:
    2.1. Welche Fahrwerke eigenen sich für den Umbau (Achsenlast)?
    2.2. Gewicht vom R32?
    2.3. Welche Achse... Vorder und Hinterache VR6? (reicht die vom VR6) ?
    2.4. Stabi?

    3. Getriebe:
    3.1. R32 hat 4 Motion in allen Modellen also fällt das Getriebe weg sofern kein Umbau auf Allrad gemacht werden soll! Welches Getriebe? passt das VR6? Wobei ich gerne 6Gang hätte... 240 ist was Lam für nen R32
    3.2. Antriebswellen je nach Getriebe?
    3.3.

    4. Motorhalterung:
    4.1. Wie ist der Motor vom R32 aufgehangen?
    4.2. Maße vom R32?

    Das Elektronik komplett geändert werden muss ist denke ich jedem klar!

    Bei weiteren Fragen von Usern werde ich diese in den Thread hinzufügen! Mit den dazukommenden passenden Antworten!

  • 1.1 288er VR6 Bremse reicht zumindest dem Tüv wenn es bei 241 PS bleibt.
    1.2 Komplette 288er Bremse bekommste für unter 100 €...Scheiben und Beläge je nach Hersteller, das kann man nicht pauschalisieren.

    2.1 Jedes welches fürn VR6 geeignet ist.
    2.3 Ja, komplett auf VR6 Achsen umbauen und fertig.
    2.4 Original VR6.

    3.1 VR6 Getriebe passt, 5. Gang kannst verlängern. Sonst Allradgetriebe umbauen lassen.

  • Geht das so ohne Probleme? Kenn das Getriebe keineswegs... Ich werd morgen mal wenn ich was Zeit habe darüber nachlesen... Werde mir auch mal Schaltpläne vom R32 Motor selber und alle möglichen Infos ausser Elsa zukommen lassen *hust*

  • Wenn man ein 4motion Getriebe von 4WD auf 2WD umrüstet wird normalerweise der ganze Winkeltrieb entfernt. Von der Übersetzung her ist das Getriebe aber trotzdem Grütze weil es für Abrollumfänge von Reifengrössen konstruiert wurde die man auf G4/G5 findet, nix G2/Corrado.
    Der Motor selbst hat die Anschraubpunkte für den Aluhalter hinten rechts wie der VR6. In Verbindung mit dem VR6-Getriebe passt er also plug'n play. Bei 6-Gang müüsen Getriebehalter angefertigt/gekauft werden.
    Ich weiss ja nicht was deine 'Quelle' so macht oder kann, aber ein G4-R32-Motor ist vom elektrischen Aufwand um Welten einfacher als ein G5-Motor.
    Serienbremse reicht eintragungstechnisch, wenns mehr sein soll dann eine vom S3 rein und gut. VR6-Achsen verstehen sich sowieso von selbst.
    Zum Thema ebay und Bremsen sag ich jetzt nurmal soviel: auf ein Auto was ich nicht in der nächsten 2 Wochen verkauft werden soll gehören die sowieso nicht.
    Wenn das Budget nicht ohne Weiteres dehnbar ist würde ich den Umbau aber nochmal überdenken. Inkl. Überholung der Verschleissteile geht da ganz locker eine 5stellige Summe über den Tisch.

    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!