• Hallo an Alle!
    Bin neu dabei, hoffe auf gute Aufnahme :winking_face:
    Ich selber fahre den Corroda nicht auf der Strasse sondern nur in Rennen. Drin steckt ein 2,9er VR.
    Meine Frage: Würde eine 3er Golf Vorder- und Hinterachse bekommen, passt die rein in meinen Wagen?
    Und wenn nicht welche passen dann?
    Danke schon mal im Voraus!

  • Alles klar, nur die Breite würde sich dann ändern soweit ich mich da jetzt schlau gemacht hab.
    :danke:

    Ja, aber eine Frage bleibt mir noch: sind die Anschraubpunkte den auch gleich?

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (16. Dezember 2009 um 10:06) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • ja, ich trau es mir ja hier fast gar nicht sagen, aber ich fahr stockcarrennen mit einem corrado.
    da bleiben achsschäden nun mal nicht aus, sind zwar selten in unseren rennen, aber mir ist eine konkurrentin dieses jahr mal mutwillig ins linke rad reingefahren das der bilsteindämpfer draufging.
    was ich weiss soll ja die motorhöhe bei der 3ergolf achse dann höher sein ansonsten alles gleich, bis eben die spurbreite. wobei ich dann nicht weiss wie es sich auf das antriebswellenspiel auswirkt, die schmeißt es mir leider auch immer öfter...
    Aber was verstehst du unter Aggregatträger? ich hab ja nur noch den Motor vorne drin

  • Zitat

    Unter den Aggregatträger meint er das Blech wo der Kühler draufgesetzt wird!

    Ups, mein Fehler..., dann meine ich das wohl nicht. Ich meine das Mittelteil der Vorderachse, da wo die Querlenker dran sind und die hinter Motor- und Getriebehalterung sitzt.

    Und mit "VR6-Originalfahrwerk" meine ich nicht die Stoßdämpfer+Federn sondern die Querlenker usw. Wenn er also schon das Plusfahrwerk hat, dann wird das Golf 3 Fahrwerk auch nicht Breiter, Spur ist identisch...

  • Spur breiter oder nicht spielt bei mir eine untergeordnete Rolle, 2cm mehr oder weniger links und rechts wäre zu verkraften, mach halt einfach meine kotflügel breiter wie es mir passt :winking_face:

    Vorderachse ist mir am wichtigsten das der Motor draufpasst und das Wellenspiel stimmt.
    Hinterachse ist eh geritzt, die passt sicher rein.

  • Eben, rein die Abmessungen der Achsen jedes Golf3 5-Loch sind absolut identisch mit denen des Corrado VR6, lediglich am Achskörper vorne passen die Hinteren Lachen nicht, ist für Stock- Car jedoch irrelevant.
    Finde es gut, daß du mitm Corrado Stock- Car fährst, bin ich selber auch schon, vor ca 20 Jahre mitm 1er Scirocco.

  • ja das könnte jetzt noch ein problem werden, da ich 4 loch vorne hab... umbau ist zwar kein problem von 5 loch auf 4 loch an der achse (denk ich mal:face_with_rolling_eyes:), aber wie sieht es mit den aufnahmen / löchern an der karosse aus? große unterschiede von der einen zur anderen achse? hoffe mal nicht :confused:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!