• Die Markierung auf der Rückseite ist dafür wenn der Deckel runter ist. Um bspw. nen Zahnriemen zu tauschen nimmt man aber selten den Deckel runter... :winking_face: Daher ist vorne auch ne Markierug. Gerade nochmal nachgelesen: möglich wären auf der Vorderseite auch 2 Punkte zwischen denen der Strich stehen muß.


    ...bin jetzt ein bissel verwirrt...hab nochmal nachgeschaut und die besagten 2 Punkte gesehen, aber wenn der 1. Kolben auf OT steht (nachgemessen mittels Schraubendreher in der Kerzenöffnung) stehen die 2 Punkte zu weit Rechts (Bild mit dem rotem Pfeil) !!

    Was ist nun "wichtiger"...Kolben auf OT oder die 2 Punkte zwischen der Kerbe am Ventildeckel ?

  • Also der rot markierte Punkt sollte mit der Kerbe auf dem Ventildeckel (die über dem roten Pfeil ist) fluchten.

    Bei demontiertem Ventildeckel sind auf der Rückseite des Zahnriemenrades 2 Punkte. Diese hab ich mal mit grün gekennzeichnet. Die Zylinderkopfoberkante (soll der blaue Pfeil sein) muss dann zwischen den beiden Punkten liegen.

    http://'%5burl=http//img2.imageshack.us/i/dsc00185a.jpg/"]Klick mich[/URL]

    Hoffe ich habs verständlich erklärt.

    Es ist unterschiedlich, mache haben wie du zB nur einen Punkt welcher mit der Kerbe fluchten muss, andere haben 2 Punkte hier muss dann die Kerbe zwischen den Punkten stehen. Als drittes gibts noch ein OT eingeschlagen auf dem Zahnriemenrad.

  • Es ist unterschiedlich, mache haben wie du zB nur einen Punkt welcher mit der Kerbe fluchten muss, andere haben 2 Punkte hier muss dann die Kerbe zwischen den Punkten stehen. Als drittes gibts noch ein OT eingeschlagen auf dem Zahnriemenrad.

    ...komischerweise habe ich einmal einen einzelnen Punkt und gegenüber 2 Punkte die direkt nebeneinander liegen...!!
    Aber leider fluchtet keiner mit der Kerbe, wenn der Kolben auf OT steht !! :kopfkrat:

    Da der 1. Kolben auf OT steht, baue ich sobald ich den neuen ZV habe einfach ein und sehe dann wie er läuft...ansonsten muss ich bis zum 1.04. warten um dann bei VW die Zündung neu einstellen zu lassen !!

    Ich danke Euch für die Hilfe.....

  • Ich hab jetzt nicht jedes einzelne Wort gelesen, eher überflogen, aber anscheinend war die Rede davon, das ihr den kompletten Motor auf OT stellt, dann den verteiler wechselt, und meit der Zündzeitpunkt würde passen!

    Aber das kann der doch gar nicht!
    Sobald ihr den löst und raus zieht bekommt ihr den doch nciht wieder auf den gleichen Punkt rein gesetzt, den könnt ihr och trotzdem wie wild verdreht haben!

    selbst wenn ih den gleichen verteiler wieder einsetzt, und das Gehäuse zum Block auch noch makiert habt, kannste ja immer noch die Verteilerwelle einen oder mehrere Zähne zur Nebenwelle verdreht haben, dann passt das auch nicht mehr!

    Also sobald der Verteiler raus war muß er neu einegstellt werden!

    Sorry wenn ich da jetzt was in den falschen Hals bekommen habe, aber nur noch mal zur Klarheit für alle!

  • Ja klar!
    Hörte sich nur so an, weil sich alle auf diese blödenOT Punkte fixiert haben, und ich wollte das nur noch mal deutlich machen!

    Weil der Ersteller schrieb: "...baue ich sobald ich den neuen ZV habe einfach ein und sehe dann wie er läuft...ansonsten muss ich bis zum 1.04. warten um dann bei VW die Zündung neu einstellen zu lassen !!"

    Das zeigtmir, er ist sich nicht sicher dass es sein muß!

    Aber egal, er weiß schon was er tut! :grinning_squinting_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!