Scheibenwischer vorne

  • Soll Scheibenwischer heißen. (Mod's bitte um änderung Danke)

    Hi

    ich habe vor eingier Zeit schon das Problem, aber es ging dann plötzlich wieder.

    Wenn ich die Tipp Funktion benutzt habe blieb der Wischer plötzlich mitten auf der Scheibe stehen. (an der ich den Schalter halt losließ) Er ging also nicht in die normale Parkposition unten.
    Dann kam ich aus Stuttgart bei strömenstem Regen zurück, alles hat geklappt. Am nächsten Morgen ging dann nur noch die Stufe zwei, aber auch ohne, dass der Wischer bis unten ging. Da wo ich den Hebel los ließ, blieb der Wischer auch stehen.

    - Jetzt hab ich den Motor getauscht (neu)
    - Den rechten Hebel für den Wischer (neu)
    - und habe von einem anderen Corrado das funktionierende 19er Relais getauscht. Und noch ein zweites Relais
    - Sicherung auf Platz 5 ist auch ganz.

    Alles ohne Erfolg.

    Meines Erachtens müsste es doch was mit dem Relais zu tun haben oder?

    Lache mit der Welt :biggrin: und die Welt lacht mit dir.
    Corrado G60 + BMW 323 ti = fahren in der schönsten Form!
    Mein G60

    Einmal editiert, zuletzt von Corrado244 (17. November 2009 um 19:53)

  • Du hast ja alles was da wichtig war getauscht, prüfe das was Corrifahrer sagt, zwei Relais mit der gleichen Macke wie in diesem Fall ist so eine Sache. Gut kannst das Relais auch noch öffnen und schauen, aber schon merkwürdig das ganze.

  • Klar hatte ich das Relais offen, aber konnte nichts feststellen. Werde die Tage mich mal an den Kabeln und dem Sicherungs/Relais Halter beschäftigen.

    Lache mit der Welt :biggrin: und die Welt lacht mit dir.
    Corrado G60 + BMW 323 ti = fahren in der schönsten Form!
    Mein G60

  • Hab nun alles durch was machbar für mich ist. Stockschalter getauscht, beide Relais (für wisch/wasch und Pumpe, 19 u. 72)
    Motor, und die ganze ZE getauscht. Alle Kabel kontrolliert.

    Kann bitte mal einer von euch an einem 89 Modell nachmessen was bei Stufe 0, 1 und 2 anliegt bei dem Stecker am Motor?
    Bei mir führen folgende Kabel Strom:

    Stufe J (Intervall) = Grün/schwarz, grau/schwarz
    Stufe 0 = grün/schwarz, grau/schwarz
    Stufe T (Tipp) = grau/schwarz, grün/schwarz
    Stufe 1 = grün/schwarz, grau/schwarz
    Stufe 2 = grün, grün/schwarz, grau/schwarz, gelb/grün


    Lache mit der Welt :biggrin: und die Welt lacht mit dir.
    Corrado G60 + BMW 323 ti = fahren in der schönsten Form!
    Mein G60

  • Hab festgestellt, das das grüne Kabel am W-Motor keinen Strom hat. Durchgemessen hab ich es vom W-Motor zur ZE. Ist Ok.
    Und wie geht es jetzt weiter?
    Wo kommt es denn aus der ZE raus?
    Woher bekommt das grüne Kabel den Strom?

    Sind denn keine Klugen Köpfe hier im Forum?

    Lache mit der Welt :biggrin: und die Welt lacht mit dir.
    Corrado G60 + BMW 323 ti = fahren in der schönsten Form!
    Mein G60

  • Ich habe das Problem gelöst.
    Ich fahre einen G60 Bj.1989 und habe im Herbst das Armaturenbrett auf neues Modell Umgebaut.
    seit dem ging der Scheibenwischer nur auf Stufe 2.
    Ich habe das Wischerrelais von Steckplatz 9 auf Steckplatz 8 getauscht.
    Und nu geht der Scheibenwischer wieder.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!