Selbstleuchtende Kennzeichen

  • Moin hab mir überleg mir selbstleuchtende Kennzeichen zu kaufen , nur frag ich mich ob man da auch Löcher reinbohren kann, möchte die ohne Kennzeichenhalter anbauen.

    Es gibt 2 Varianten dieser Kennzeichen

    1.) die Beleuchtung sitzt im Halter und das Kennzeichen ist ja ich glaub irgendwie durchsichtig.

    2.) Das Kennzeichen leuchtet an sich selber .

    Hat einer damit Erfahrungen gemacht.

  • Jep Jürgen hat recht!

    ihm Lieber Variante 2 und dann von 3M! da kannst nix verkehrt machen!

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

  • Ja kommt aber nicht an Corrado sondern an nen Passat 3BG

    Nen Kumpel hat auch das von 3M also Variante 2 und jaa aber mit diesen Kennzeichenhaltern kann ich mich einfach nicht anfreunden.

    Und ich bin der Meinung als ich sein Kennzeichen damals mit seiner Freundin bestellt habe( war nen Weihnachtsgeschenk ) hab ich auch gefragt ob man da einfach durch bohren kann. Und ich glaub die Frau am Telefon hat Ja gesagt !

    Nur ich will das nicht kaufen reinbohren und dann leuchtet da nur noch die Hälfte.

    mfg

  • "Die Beschriftung wird auf eine transparente Folie gedruckt, die wiederum auf eine Elektrolumineszenz-Folie geklebt wird. Die Elektrolumineszenzfolie leuchtet, wenn an sie eine Wechselspannung angelegt wird. Nummernschilder nach diesem Prinzip wurden von Lighttech entwickelt und werden von der Firma Sievers vertrieben. Inzwischen wird dieses Kennzeichensystem, welches über die Zulassung des Kraftfahrtbundesamtes (ABG K555 vom 27. Februar 2007) verfügt, gemeinsam von der LYTTRON GmbH und Lighttech weiterentwickelt. Dieses Verfahren war es auch, das erstmalig eine allgemeine Straßenzulassung erhielt (im VW Phaeton), die im April 2005 auslief. Hersteller war die FER "

    Aus der Wikipedia - durch EL_Folie kannst du ohne Bedenken bohren :winking_face:

    Link zum Kennzeichen;
    http://de.wikipedia.org/wiki/Selbstleuchtendes_Nummernschild

    und Link für Interessierte zur EL-Folie;
    http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrolumineszenz-Folie

  • Also um auf die eigentliche Frage dieses Themas zurück zu kommen, ja man kann das Kennzeichen durchbohren :)
    Hatte noch eins da das eigentlich für meinen blauen Corri vorgesehen war, aber habe mich dann aber umentschieden und habe mir neueres Modell zum aufbauen zugelegt.
    Dafür durfte es als Testkaninchen herhalten :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Habe jetzt Löcher durchgebohrt und diese dann mit etwas Klarlack isoliert wegen der Metallschraube um einen Kontaktschluss zu vermeiden.
    Kennzeichen funktioniert nach wie vor und es fiel nichts aus :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Das waren jetzt diese G-elumic ganz ohne Kasten aussenherum

    Zum Wohl die Pfalz :)
    Corrado VR6 07/93

  • Ja genau das hab ich mir auch geholt und schon angebaut!
    Hab's allerdings doch mit halter angebaut!
    Macht echt was her!

    Das mit dem durchbohren hat sich erstmal erledigt,weil beim Passat da richtig Gewinde drin sind und die Bohrungen einfach total blödaussehen würden so durch die Schrift usw

    schönes Wochenende

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!