9A Motor/Leerlaufprobleme

  • Hallo, Ich bin neu hier und habeschon seit längeren ein Problem mit meinem 9A und weiss so langsam nicht mehr weiter.

    Es ist ein Umbau im Golf 2, das Problem bestand aber vorher schon

    wenn bei meinen 16V das Leerlaufventil angeklemmt ist läuft er wie ein Sack Nüsse. Stottern beim fahren, nimmt kein Gas mehr an oder seit neuestem geht er wieder aus.
    Interessant ist wenn ich die Leerlaufregelung an den Mikroschaltern an der Drosselklappe abklemme dann läuft er einwandfrei mit voller Leistung, allerdings dreht er dann im Stand bei 1800 Umdrehungen. Ausserdem obenrum Leistungsverlust, ca 5-10 km/h, was ich auf die gleichzeitig abgeklemmte Vollastregelung zurückführe.

    Ich habe schon die Mikroschalter getauscht (wobei es ja unwahrscheinlich ist das die kaputt gehen), alerdings gebrauchte und von einem 1.8er 16V. Teilenummer ist aber identisch,
    und einen neuen Temperaturgeber bei VW bestellt und eingebaut. Problem ist weiter da.
    Jetzt hab ich mal mein Glück mit zwei anderen Leerlaufventilen Probiert, die allerdings gebraucht waren, und es kann ja sein das die auch nicht funktionieren. Habe auch alle Ventile gut mit Bremsenreiniger gespült, auch kein Erfolg.

    langsam weiss ich nicht mehr weiter und hoffe das mir hier einer weiterhelfen kann!

    Ach ja Lamdasonde ist auch neu, kein Erfolg.

    Fragen: kann man das Leerlaufventil ausmessen (Wiederstand) und welcher Wert muss da sein
    kann das Steuergerät einen Schaden haben(was mir komisch vorkommt, warum gerade nur diese eine Funktion)
    Was könnte sonst noch in Frage kommen?

    Hoffe das mir jemand helfen kann

  • Hallo,

    beim 9A kommt recht viel in Frage. Aber als erstes: Wie hast Du Deinen Motor nach dem Umbau eingestellt? ZZP?
    Wenn Du hier mal in der Suche "9A und Leerlauf" eingibst, dann wirst Du von Themen erschlagen.
    Es fängt an vom Mengenteiler, geht über Leerlaufventil weiter zu Leerlauf- Volllastschalter bis hin zu den ganzen regelnden Sensoren.
    Einige kannst du auch mit nem Multimeter testen. Was hast denn schon wirklich durchgemessen und nicht nur ausgetauscht?

    Stefan

  • Hallo, hab mir schon viele Beiträge hier durchgelesen.
    gemessen hab ich den Widerstand am Leerlaufregelventil, hab da aber keine Werte die es haben muss, dann das Thermostat, hatte falsche Werte, deshalb getauscht, und die Mikroschalter. die Werte waren auch OK.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!