warmer G60 macht Ärger!

  • Ich gebs auf :confused:

    ich zähl als erstes nochmal auf was ich schon kontrolliert habe.

    Verteilerkappe, Zündkabel, Benzinfilter und Zündspule sind neu

    Masseverbindungen alle überprüft und gereinigt i.O.

    Kabelbaum komplett durchgemessen i.O.

    Drosselklappenschalter überprüft i.O.

    Blauen Tempfühler gemessen und Widerstandswerte anhand Diagramm überprüft i.O.

    Steuerzeiten überprüft i.O.

    Riemenscheibe läuft sauber, kein Eiern

    Digifant Relais überprüft i.O. trotzdem gegen ein anderes getauscht.

    Unterdruckschläuche auf Undichtigkeit überprüft i.O.

    Schlauch zum Steuergerät überprüft i.O.

    LSV summt bei Zündung, Widerstand 3Ohm, i.O.

    Ich schildere nochmal kurz mein Problem, Fahrzeug hat Betriebstemperatur, man beschleunigt dreht bis ca. 4000U/min er fängt an zu stottern wenn man schaltet und gleich wieder aufs gas geht ist es so als würde man Bremsen und der Ladedruck plötzlich weg ist???
    Das Problem ist nicht immer, sondern ganz sporadisch, gestern Abend wars etwas kühler ca. 20°C Lufttemperatur da war gar nix und er lief richtig gut ohne Probleme.

    hab keine Ahnung was das noch sein soll, ich glaub ich gebs auf :kopfkrat:

    Wenns wirklich ein Kabelbruch ist der nur bei Wärme auftritt, ist die Wahrscheinlichkeit das ich das finde ja nicht wirklich groß. Da müsste ich ja den kompletten Kabelbaum wechseln :ohmann:

    Hat noch jemand ne Idee, wäre sehr Dankbar

    Gruß

  • Benzindruckanzeige verbauen.

    Am besten eine von VDO (öldruckanzeige) verbauen.

    Könnte schon sein das die Pumpe eventuell schlapp macht oder die Inntankpumpe verdreckt ist.

    Ist aber nur eine Vermutung von vielen.

    So wie Du dein problem schilderst magert er ab.

    Nur warum müsste man rausfinden.

    Oder halt eine Breitbandsonde verbauen.

    Das kostet aber auch wieder.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Bin echt am verzweifeln,

    also werd ich mir die Benzinpumpe nochmal anschaun.

    Hätt ja auch kein Problem mal in eine Werkstatt zu gehn. Aber das Problem ist ja so wie es scheint sehr speziell, eh das ne Werkstatt findet bin ich wahrscheinlich arm :face_with_rolling_eyes:

    Wo würdet ihr hingehn? Boschdienst oder lieber Vw?

    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!