K&N Plattenfilter...mal ehrlich!!

  • Hi,

    heut hab ich ein Paket mit einem K&N Plattenfilter bekommen, über den es ja ach so viele Lobgesänge hier gibt, was für tollen Sound der bringt. Zwar weniger als beim Pilz aber dafür filtert er besser..bla bla.. kennt jeder der sich hier mal belesen hat! Tja das er keine Mehrleistung bringt hab ich erwartet das die Öltemperatur sinkt auch nicht. Nun ja 1. und 2. wurden nicht enttäuscht. Aber das auch kein Sound kommt find ich jetzt doch n bissel komisch! Eigentlich klingt er schon ganz gut nach Nocke, 72er, Auslass, Chip und ich höre jede Veränderung, denn ich fahr meinen Kleinen jeden Tag. Aber da ist nix, null, der ist kaum ein bissel lauter als mit dem Mahle Filter. Also für 60€ kann man darauf verzichten zumal wenn man keine Aufkleber auf sein Auto macht! :down:

    Fazit: teurer Nepp!!

  • Kommt darauf an, Prüfstand mit einem alten Gti, einmal mit Serie einmal K&N Filter, Auto hatte damit eine leichte Leistungssteigerung. Was hat es bei deinem gebracht ? rein vom Gefühl nichts ? du schreibst ja nichts von einem Prüfstandslauf, würdest du 2 PS per Popometer erfahren, dann Hut ab. Muss noch dazu sagen, kenne keine Geschichten wo es nach dem Umbau von Kleinigkeiten, Auspuff/Filter usw., den Fahrer danach beim beschleunigen in den Sitz drückt.

  • Also jetzt mal im Ernst jeder weiß das die Dinger höchstens 2 PS mehr bringen! Das kann aufm Prüfstand auch Toleranz sein, ich fahr doch nicht aufm Prüfstand wegen nem Filter und schieß 50€ in den Wind wegen etwas was auch Toleranz sein kann! Und an der Leistung zieh ich mich gar nicht hoch es ist vorallem der Klang der keine Veränderung gemacht hat. Er brummte vorher ab 2500 laut, tuts jetzt genauso! 72er Rad + Theibach Chip und später RS-Auslass hat man richtig gemerkt das LOHNT!

  • Wenn man tunt lohnt am Ende alles, man will ja gewinnen. Du fährst auf der Straße, kann dir also gleich sein, du möchtest Sound, da schnippele doch deinen Luftfilterkasten großflächig auf, dann hast du es.

  • Jetzt wirds ein bissel Unsachlich! Lufi-Kasten aufschnippeln hmmm Prima da kannste auch offenen Filter Fahren und wenn man erwischt wird fährt man gleich mal weniger. Ich will mit meiner Meinung nur klarstellen das der Hype um die K&N-Dinger unbegründet ist und man sich das Geld sparen kann. Vorallem wenn man einen Corrado dort bewegt wo er für gewöhnlich fährt, auf der Straße. Bei Fast-Racing und Co liegt die Sache anders! Da gehts aber auch nicht um Zweckmäßigkeit.

  • wie soll denn bitte ein baugleicher filter im gleichen kasten die welt verändern?
    so lange dein kasten original bleibt wirst du mit der platte nicht viel mehr hören.

    willst du klang, brauchst du pilz. oder alu ansaugrohre, etc pp...

    der k+n hat im gegensatz zu den papierfiltern lediglich den vorteil, dass er - so lange er sauber ist - etwas mehr durchlass haben soll, und er ist auswaschbar.

    wobei das mit dem auswaschen, berechnet man jetzt filter, reiniger und öl, auch erst auf sehr lange zeit lohnt...


    wer ne filtermatte einbaut, und danach spürbare mehrleistung erwartet, der muss sich auch noch das 140*70 DTM endrohr von atu anschweissen - sonst lohnt das nicht.

  • Leistung hab ich auch nicht erwartet, auch wenn das Märchen fröhlich weiter erzählt wir. Aber der Klang... jeder hier schreibt K&N und oft in dem Atemzug auch Platte wenns um Klang geht. Ich möcht das jetzt auch zum Märchen erklären!

  • Also ich versteh auch nicht wirklich über was du dich hier so aufregst?

    Ich hab hier noch nie gelesen, dass der K&N Filter eine überaus stark erhöhte Klangkullisse mit sich bringt.

    Der einzige große Vorteil besteht darin, dass dat Dingen auswaschbar ist und du somit nie wieder einen kaufen musst. Aber das muss doch klar sein?

    Hast du überhaupt das Resonanzrohr schon raus geschmissen?

  • Fahre auch den K&N-Plattenfilter, weil ich den in einem Schlachter gefunden habe. Gekauft hätte ich den nie, wofür auch, gibt weder Klang, Mehrleistung, noch irgendwas anderes, höchtens ein gutes Gefühl...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Also ich find das hier jetzt zum ersten mal richtig zum Ausdruck gebracht wird das die Platte, mal abgesehen von nem Aufkleber, nix bringt. In Themen wie Laderpfeifen etc. pp. gibts zu 80% Lobgesänge. Ich will bloß jeden davor warnen sein Geld nicht in unnütze Sachen zu stecken von denen man nichts Spürt. Wenn das Reso Rohr gekürzt werden muss, was ich persönlich wegen der Luftsäulenschwingung lasse, ist die Platte doch sinnentleert!

  • Wenn du denkst das ein auswaschbarer Filter so was anderes als ein Papierfilter ist, dann hättest du dich vorher mal "live" schlauer machen sollen als nun rumzunörgeln das er keine 10db mehr Lautstärke rausholt.
    Es geht bei dem Teil nicht darum lauter zu sein sondern um oben genannte Vorteile.
    Ein gesteigerter Luftdurchsatz muß nicht mit lauteren Ansauggeräusch verbunden sein.

    Wenn du das suchst, nimm ein 57i und bau eine originale Auspuffanlage und neue Dämmmatten ein und teste mal ob das dann lauter ist.

    Viel Spaß.

  • Habe auch einen drin, hab allerdings weder Sound noch Leistung erwartet,..höchstens minimal besseres Ansprechverhalten,..aber das ist so wenig, dass es nicht zu bemerken sein wird.

    Für Sound musste das Reso raushauen, dass macht wirklich was her obenrum, also soundmäßig.:ok:

    Und ob ich nun en gebrauchten K&N für 20€ kauf und dann mit nem Reinigungskit für 10€ wieder komplett auf Neuzustand bringe, oder mir 2 originale für 10-15€ pro Stück hole, ist mir einerlei.....da kann ich bei den paar Euro Unterschied auch auf die wirklich bewährte Quali von K&N setzen.;)

    Hobby's: Lesen, Schwimmen, Fahrrad fahren und Geschlechtsverkehr

  • Das weiß ich jetzt auch, es wird nur von vielen als so gegeben dargestellt. Tja denen bin ich schön auf den Leim gegangen. Ich will hier auch nicht nörgeln nur klarstellen das es für Otto-normal-Verbraucher nix bringt. Und rechnen tut sich das mit dem waschen sowieso nicht ..das war mir vorher schon klar.

  • Wenn das Reso Rohr gekürzt werden muss, was ich persönlich wegen der Luftsäulenschwingung lasse

    Sorry, aber dieses Gesabbel zum Venturi-Effekt was in diversen Foren zu dem Thema kursiert ist ein genau dummes Märchen... Keiner (!) hat diesen Effekt jemals per Prüfstand nachgewiesen...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!