Klimakompressor weg oder dran lassen?

  • also leute

    ich war heute in der werkstadt ,
    habe mir den lader aus baun lassen

    und uns ist aufgefallen das die klima anlage defekt ist
    da ist keine klima brauche , wolte ich fragen ob ich den kompressor
    ohne weiteres ausbauen.


    der meister meinte es ist kein porb.
    stimmt das kann ich sie weg lassen ,

  • Lies doch bitte nochmal was du geschrieben hast.


    Was ist denn überhaupt an der Klima defekt?


    ?????
    beim lader aus bauen ist uns aufgefallen das die klima defekt ist
    das heist der schlauch wo an den kompressor dran kommt ist abgerissen
    es ist auch keine flüsichkeit mehr drine?

    und was für ein motor überhaupt?


    ein G60 motor ist das


    kann ich die klima aus lassen ?!

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (8. Oktober 2009 um 08:42) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Such dir ne andere Werkstatt!
    Meine Klima hat mich vor 3 Jahren komplett mit Umrüstung keine 200,00€ gekostet.

    Grüße

    Micha

    PS: am besten gleich auf R134A umrüsten lassen

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Such dir ne andere Werkstatt!
    Meine Klima hat mich vor 3 Jahren komplett mit Umrüstung keine 200,00€ gekostet.

    Grüße

    Micha

    PS: am besten gleich auf R134A umrüsten lassen


    OMGGGGGGGGGGG wie bitte 200 euro
    und zu mir sagt er 2500 euro ?!?!?!?

    ist das jetz euer ernst ?????

    ich werde mal zu ner anderen gehen und da mal nach fragen ,,

  • Langsam, nich auf besagte 200 Euro versteifen!
    1 Schlauch ist kaputt, der kostet neu nochmal um 500 Euro, dazu wie fast immer neuer Kondensator und Trockner. Da biste schnell 1000-1500 Euro los, sofern du alles machen lässt. Noch dazu macht sowas keine Werkstatt gern.
    200 Euro sind NUR die kosten der Umrüstung einer sonst intakten Klima auf das neue Kältemittel.

  • Langsam, nich auf besagte 200 Euro versteifen!
    1 Schlauch ist kaputt, der kostet neu nochmal um 500 Euro, dazu wie fast immer neuer Kondensator und Trockner. Da biste schnell 1000-1500 Euro los, sofern du alles machen lässt. Noch dazu macht sowas keine Werkstatt gern.
    200 Euro sind NUR die kosten der Umrüstung einer sonst intakten Klima auf das neue Kältemittel.


    hmm also an dem eine schlauch ist ein riss drine
    kann ich mir nicht einfach einen schlauch aus ebay bestellen,,,

    den selber drauf machen,,
    und die anlkage dan befüllen lassen


    oder ist das doch gescheiter ich lasse sie komplett weg die klima
    ich weis ne klima ist eine feine sache
    aber für 2500 euro da kann ich mir ja en nagel neuen lader hollen ,.

  • Nu sag mal genau was da hin ist...


    also am kompressor sind 2 schläuche
    verschraubt,,
    wo die flüssichkeit drine ist
    und an dem schlauch ist ein ca. 1,5cm lange riss quer über den schlauch

    durch den riss ist die klima flüssichkeit raus
    so der typ wo mit mit palabert hat
    meinte um die klima wieder instandt zu setzen muss ich ca, 2500 euro blechen.

  • 1) Inseriere einen passenden Thread, es gibt bestimmt ein paar Leute die sowas noch irgendwo liegen haben.
    2) Tauscht du alle Dichtungen aus auf R134A, die es im Motorraum gibt (Dichtungen gibt es unter anderen beim Bosch Service
    3) Holst du dir auch die passenden Adapter für die R134A Anlage
    4) Dort holst du dir auch den passenden Klimatrockner und Kompressoröl
    5) Baust die Teile ein, fährst zum befüllen und bist glücklich mit einer intakten Klima im Sommer!

    Alternative: Du baust die Sachen raus, verkaufst die Alten Leitungen, Kompressor etc und nimmst den kürzeren Riemen und fährst ohne! Den Kompressor würde ich aber schon mit raus bauen, nicht das die Kupplung sich mal verhackt (was auch immer) und es im Motorraum sehr warm wird;-)

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • 1) Inseriere einen passenden Thread, es gibt bestimmt ein paar Leute die sowas noch irgendwo liegen haben.
    2) Tauscht du alle Dichtungen aus auf R134A, die es im Motorraum gibt (Dichtungen gibt es unter anderen beim Bosch Service
    3) Holst du dir auch die passenden Adapter für die R134A Anlage
    4) Dort holst du dir auch den passenden Klimatrockner und Kompressoröl
    5) Baust die Teile ein, fährst zum befüllen und bist glücklich mit einer intakten Klima im Sommer!

    Alternative: Du baust die Sachen raus, verkaufst die Alten Leitungen, Kompressor etc und nimmst den kürzeren Riemen und fährst ohne! Den Kompressor würde ich aber schon mit raus bauen, nicht das die Kupplung sich mal verhackt (was auch immer) und es im Motorraum sehr warm wird;-)


    also wie gesagt ne klima ist ne feine sache.
    ich wurde sie gerne nutzen aber als ich 2500 euro gehört habe da sind bei mir dir sicherungen abgeschossen.

    was meinst du mit (R134A) :) damit kann ich absolut ncihts anfangen
    hat nicht jemand von euch noch so ein doofen schlauch der den vk möchte...

  • R134A ist ein FCKW - freies Kühlmittel! Deine Anlage ist wahrscheinlich auf R12 (FCKW - haltiges) aufgebaut! War damals so! Dein Kühlmittel ist heute auch legal nicht mehr zu bekommen! Daher die Umrüstung!

    Schreib das nicht hier rein sondern in dem dafür vorhergesehenden Bereich!!!!

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • R134a ist FCKW Frei, deine wird vermutlich, falls noch nicht umgerüstet noch auf R12 ausgelegt sein.

    Zum Schlauch: Suchanzeige im Forum stellen. Allerdings sollte der Trockner auch mit getauscht werden...


    ok kannst du mir evtl. sagen wo ich das zeug her bekomme
    oder wo sie gehandelt werden,

    überschreite ich die 2500€
    oder bin ich unterhalb den .2500€


    weil so viel geld für die klima auszugeben sehe ich net ein , :)

  • Für 2500 bekommst nen nagelneuen Lader und die Klima Repariert, wenns wirklich nur der Schlauch ist. :winking_face:


    naja en neue lader muss es nicht sein ich will ihn nur überhollen lassen von toby.

    der typ meinte nur der schlauch ist hinüber ,
    und keine flüssichkeit mehr drine

    ind das kabel hat der vorbesitzer abgemacht vom kompressor

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!