Hallo,
es geht um mein Alltagsfahrzeug, einen Audi A6, 3.0, Baujahr 2002, Limousine, und um dessen Fahrwerk.
Meine Stoßdämpfer zeigen Alterungserscheinungen, so dass ich die Gelegenheit nutzen möchte, den Wagen ein wenig tiefer zu legen. Zuerst dachte ich an die Nachrüstung des S-Line Fahrwerks, aber bei der Recherche habe ich festgestellt, dass es als Sonderausstattung wohl noch ein Sportfahrwerk für den A6 gegeben hat. Nach meinen Informationen gab es folgende Fahrwerke:
1BA: Standardfahrwerk
1BE: Sportfahrwerk
1BV: Sportfahrwerk der Quattro GmbH (das wird wohl das S-Line sein)
1BR: Komfort- Schlechtwegefahrwerk
Verbaut ist bei meinem derzeit das Standardfahrwerk. Das S-Line soll eine Tieferlegung von 30 mm haben und schon recht stramm sein. Das Sportfahrwerk (1BE) soll 20 mm tiefer sein und stramm, aber immer noch komfortabel sein. Da 30 mm Tieferlegung mir ein bisschen viel ist und ich am Tag 100 km auf teils schlechten Straßen unterwegs bin, soll der Komfort auf keinen Fall auf der Strecke bleiben. Daher würde ich gerne auf das 1BE umbauen wollen.
Meine Frage ist nun: kann mir einer der „Teilenummernspezialisten“ sagen, ob meine Informationen richtig sind und welche Federn und Dämpfer ich bei Audi bestellen müsste?
Für die Wahl der Federn ist wohl auch die Gewichtsklasse entscheidend. Auf dem Typenschild steht in der Zeile „FOA“ an den letzten beiden Positionen „OYF“ und „OJJ“, jedenfalls sollten das die Gewichtsklassen für das 1BA Standardfahrwerk sein.
Ich hoffe auf eure Hilfe.
Gruß ..................