Quitschen bei ca. 1.800 U/min

  • Hi

    Habe seit zwei Wochen etwas komisches bei meinem VR6 gehört. Immer wenn ich morgens und wenn eben den Motor kalt starte und los fahr höre ich immer bei ca.1800U/min ein meiner Meinung nach metallisches Quietschen.
    Könnte aber auch sein das ich mich täusche und es würde von sowas wie dem Keilrippenriemen kommen.
    Wenn der Motor dann sagen wir mal ein Kilometer gefahren is kommt das Geräusch nicht mehr.
    Weis nich wie ich an das Problem rangehen soll weil ich einfach nich weis wo es her kommt.
    Wie gesagt es is immer bei der gleichen Drehzahl wenn der Motor da rüberdreht bei 1800U/min sonst nicht.
    Wär super wenn da jemand einen Ansatz hätte wo ich suchen kann.

    Zur Info es wurde erst vor einer Woche die Lichtmaschine gewechselt und der Riemen sah auch noch sehr gut aus. Das Geräusch war aber schon vorher da.

    gruß Andy
    Erst wenn man morgens angst hat in das Auto zu steigen, dann hat es genug Leistung :winking_face:

  • Ansatz habe ich keinen, wie auch aus der Ferne, aber du kannst eine Person in das Auto setzen und dann bei geöffneter Haube mittels Ohr oder auch als Verbindung zum abhören des ganzen einem Stück Rohr dem Geräusch auf die Spur kommen.

  • Man sollte dazu sagen dass das Geräusch nicht im stand kommt sondern nur bei der fahrt über die Drehzahl also is das abhören schwer da hätt ich das schon machen können.
    Ein Kumpel meinte das es auch das Ausrücklager von der Kupplung sein könnte wo da so Geräusche macht.
    Aber wie kann ich das checken da muss ich ja das Getriebe normal abnehmen oder?

    gruß Andy
    Erst wenn man morgens angst hat in das Auto zu steigen, dann hat es genug Leistung :winking_face:

  • Wenns die Spannrolle ist, dann kommt das mit der Zeit auch bei anderen Drehzahlen, keine sorge. Hab meine auch vor 3 JAhren mal gewechselt, war das selbe wie bei dir, das Lager der Spannrolle war ausgeschlagen und hat dann jeden morgen die Nachbarn mit einem Liedchen beglückt wenn ich auf die Arbeit gefahren bin.

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • Man sollte dazu sagen dass das Geräusch nicht im stand kommt sondern nur bei der fahrt über die Drehzahl also is das abhören schwer da hätt ich das schon machen können.
    Ein Kumpel meinte das es auch das Ausrücklager von der Kupplung sein könnte wo da so Geräusche macht.
    Aber wie kann ich das checken da muss ich ja das Getriebe normal abnehmen oder?

    Dann sollte es aber auch nur Pfeifen, wenn du das Kupplungspedal betätigst. Ansonsten hat das Ausrücklager eigentlich keine Verbindung mit der Druckplatte (Membranfeder). Ist ja schließlich bei nicht betätigter Kupplung das Lüftspiel zwischen Lager und Membranfeder. Somit dreht es sich nicht und kann dem zu Folge nicht quietschen.

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!