Vernünftige Alternative zu Vodafone & T-Mobile?

  • HILFE !! Wie kündige ich richtig meinen Vodafone-Vertrag ??
    Hab nun schon Std auf der Seite verbracht, habe aber nicht mal meine
    Kundennr. rausbekommen. Auch die 1212 Kundenbereutung habe ich nicht erreichen können.


    Welche informationen muß mein Kündigungsschreiben enthalten?

  • Also ich bin damals direkt in einen Shop gegangen!
    Dort ein Kündigungsschreiben (2-Zeiler) geschrieben, Vodafone-Nr rauf...fertig!
    Shop hat das an die Kundenbetreuung gefaxt und ca 10 Tage später kam die Bestätigung!


    Text:


    "Sehr geehrte Damen und Herren,


    hiermit kündige ich meinen Vodafone-Vertrag mit der Rufnummer XXX zum nächstmöglichen Zeitpunkt! (Wenn Du das direkte Datum weisst, kannst das auch eintragen!)
    Ich bitte um eine schriftliche Bestätigung!


    Mit freundlichen Grüßen"


    Das hat bei mir vollkommen gereicht und anders kenne ich es nicht!
    Aber stelle Dich drauf ein, dass Du vom Kundenservice aus dem Retention einen Rückruf zwecks Kundenbindung erhalten wirst :)


    Alternativ kannst Du dich mit Deiner Rufnummer bei MeinVodafone auf deren Interseite anmelden! Ich meine, dass Du dort auch Deine Kundennummer findest!


    Andersrum sollte die aber auch auf jeder Rechnung stehen....

  • Also bei mir hat die Rufnummer gereicht....war jedoch vor 1,5 Jahren! Sollte sich aber eigentlich nichts daran geändert haben!


    Die Kundennummer steht immer rechts oben auf der Rechnung - aber wem sag ich das?


    Hilft Dir der Kundenservice nicht weiter?
    Eigentlich ist es doch kein Thema, dort anrufen - Nummer nennen, spezielles Kundenkennwort nennen und Kundennummer erfragen!
    Wobei ich da zwischen dem Kennwort auf der Internetseite und dem persönlichen Kundenkennwort unterscheide! Wenn Du natürlich jeweils das gleiche genommen hast, dann wird es eng...Dann würde jedoch die erste Variante mit dem Fax und der Rufnummer wieder in Betracht kommen!


    Oder hast Du evtl noch Deine alten Vertragsunterlagen vorliegen, die Du bei Vertragsabschluß oder -Verlängerung erhalten hast? Da stehen auch Daten drauf...


    Und zur Not würde ich beim Kundenservice anrufen und mich erkundigen, welche Möglichkeiten ich alternativ habe, den Vertrag zu kündigen, wenn ich eben die Kennwörter vergessen habe!
    Oder mit meinem Personalausweis in den Shop gehen...


    Einfach probieren und machen und irgendein Shop-Mitarbeiter wird das dann schon machen, da die meisten ja eh nicht die Arbeitsabläufe, -Regeln kennen :)


    Unfreundlichkeit, siehe Vorredner, würde ich ausschliessen, denn wie man in den Wald hineinruft, so halt es hinaus - oder wie der Spruch geht!
    Ich war selbst neben dem Studium 2,5 Jahre im Callcenter tätig und wenn da ein Kunde die Tonlage erhöht hat, hab ich die Datenschutzregeln aber ganz genau befolgt! Dann war die Ausweisung über Geburtsdatum, letzte 3 Nummern der Bankverbindung, etc nicht ausreichend!
    Die Leute, die dort arbeiten, verdienen nicht viel, kennen Dich nicht persönlich und ob sich Dein Vertrag verlängert, gekündigt wird, etc - das geht denen an Ihrem Popöchen vorbei...
    Die arbeiten Ihre Schicht ab und nach 3 weiteren Telefonaten haben sie Dich schon längst wieder vergessen!

    Automatische Anzeigen

  • Also ich habe mit im Netz eine PrePayed Karte von Maxxim bestellt. Da kostet mich jedes Gespräch und jede SMS egal wohin 8€ und das in D Netz Qualität. MAilbox ist kostenlos und ich habe die einstellung so gewählt, das wenn mein Guthaben verbraucht ist, das es automatisch wider aufgeladen wird, das ist aber kein Muß. Aufgeladen wird bequem über das internet.

    Automatische Anzeigen

  • Hab die KD-Nr. vom der Vertragsverlängerung abgeschrieben.
    Habt Ihr die Kündigung an die Seestr. od an Kundenbetreuung 40875 Ratigen gesendet ??


    Ich hatte die Todesurkunde von meinem Vater an den Kundenservice Ratingen geschickt! Alles super angekommen - ohne Probleme!


    In Deinem Fall würde ich jedoch ein Einschreiben mit Rückschein oder ähnliches verschicken, damit Du nachher auch was in der Hand hast, falls die Kündigung angeblich nicht angekommen sein sollte...

  • Habe mal etwas im Internet geschaut, das günsitgste momentan ist.


    DiscoTel für 7,5cent


    Gefunden auf Eteleon.de Habe da schon einige gute Verträge abgeschlossen und kann nichts schlechtes über die Sagen.

  • Supi, dann sollte ja eigentlich nichts mehr schief gehen!
    Kannst ja ein Feedback geben, wenn´s über die Bühne gegangen ist :winking_face:


    Hab am 18.12. gekündigt und seit dem klingelt das Handy.
    Eine Kündigungsbestätigung per Post kam am Sa.


    Mittererweile bekomme ich schon SMS in der ist zum Ruckruf aufgefordert werde (kostenloser Ruf)


    Was ist an einer Kündigung nicht zu verstehen ??? :kopfkrat:

    Automatische Anzeigen

  • Vodafone ist echt die allerletzte Kackbude... sorry!

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Natürlich wollen die das probieren! Ich darf sicherlich nicht aus dem Nähkästchen des Betriebes plaudern, wo ich tätig war, aber es gibt Unternehmen, die haben mehrere Abteilungen zur Kundenrückgewinnung! Andere Unternehmen haben es mittlerweile so eingerichtet, dass Du dort Deine Kündigung sogar telefonisch bestätigen musst, damit diese wirksam wird!
    Kannst Dir sicherlich an drei Fingern ausrechnen, bei wem Du dann landest :)


    Ich, persönlich, finde solche Abteilungen nicht verkehrt! Jedes Unternehmen ist heute auf Kunden angewiesen und bei der vielzahl an Kunden, kann man es leider nicht immer jedem auf Anhieb recht machen!
    Als ich bei Vodafone gekündigt habe, wurde ich auch zurückgerufen! Nach einer Woche hatte ich einen freundlichen Herren am Telefon, der sich durch aus kulant bei Handypreisen und Gutschriften erwies! Jedoch wollte / musste ich auf Grund des Iphones zu T-Mobile! Bin ehrlich, hätte Vodafone es gehabt, wäre ich da geblieben!


    Ich würde an Deiner Stelle ruhig ans Telefon gehen und dem Mitarbeiter sachlich und freundlich, jedoch auch deutlich genug, mitteilen, warum Du gekündigt hast! Erkläre Ihm einfach, dass Du zu einem Wenigtelefonierer geworden bist und deswegen andere Anbieter attraktiver findest. Oder in Deinem Fall eher zu einem Vieltelefonierer und deswegen die günstigen Minutenpreise gut findest! Dann fängt er an die Tarife zu vergleichen, versucht Dich von den "neuen" Vadafone Tarifen zu überzeugen - Du lässt Dich nicht überzeugen, behaarst auf Deiner Meinung und beendest nach einer gewissen Zeit nett und freundlich das Gespräch!
    Somit bist Du auf der sicheren Seite - er bestätigt Dir dann nochmal Deine Kündigung, Vodafone hat für ihre Marktforschung einen Verbesserungsvorschlag und alle gehen glücklich auseinander... :)


    Ich versetze mich gerne in die Lage der Personen, die zb solchen Jobs hinterhergehen müssen! Auch wenn Sie in gewissen Bereichen geschult sind, für mich war es nie angenehm jedem anzurufen....und wenn ich dann auch noch aus irgendwelchen Gründen, für die ich persönlich nichts kann, frech und laut verantwortlich gemacht werde, dann war mein Tag immer schon gelaufen!
    Auch wenn Du sagst: "Sie können ja persönlich nichts dafür, etc - Ich mache Sie dafür nun nich verantwortlich" - es kommt bei erhobener Stimme trotzdem als Angriff rüber...
    Für den Kunden selbst ist es natürlich auch relativ selten, dass er jemanden von einer Firma am Telefon hat und somit endlich mal eine Chance, seinen ganzen Frust abzulegen...


    Schwieriges Thema, wobei ich merke, dass ich scheinbar gerade ein wenig abschweife... :grinning_squinting_face:

  • Die schriftliche Bestätigung der Kündigung hab ich ja. Mit Datum zum Vertragsende.


    Von der anderen Seite betrachtet sehe ich das so. Derjenige will mich letztendlich
    als Kunden behalten. Also wird er mich "bequatschen". Ich habe aber nun eine Entscheidung gefällt, fertig. Vodafone hatte mehr als 1x die Gelegenheit, mich
    als Kunden richtig zu beraten und den für mich passenden Tarif anzubieten.
    Das Gegenteil war der Fall. Mein Änderungswunsch (im Shop) zur Beendigung der
    "zuhause" - Option wurde ignoriert. 2 weitere Änderungen stellten sich weiterhin
    als negativ für mich heraus.


    Ich zahle heute Rechnungen, die hab ich im Leben noch nicht zahlen müssen :exclamation_mark:
    Und dabei sollte doch alles günstiger / besser werden "Unser Dankeschön als treuer Vodafone-Kunde" :ohmann:


    Das hätte mir aber bestimmt bei einem anderen Anbieter so auch passieren können. Und so ein Job im Callcenter wäre auch nicht mein Traumjob, die haben schon oft nervige Telefonate ...

  • So...mein Vodafone Vertrag ist ebenfalls gekündigt...ging aber reibungslos!
    Ich war jetzt zum Schluss mit diversen Flatrates usw bei 60 € fürs Handy und 40 € für nen Internetstick! Ist beides weg...habe mir nun Klarmobil Prepaid geholt und zahle für alles was ich tu 9 Ct. und feddich! Damit komme ich an die 60 € nicht annähernd ran!
    Und nun hab ich D1 Netz...
    Service kann ich noch nix zu sagen...aber wofür braucht man bei ner Prepaidkarte n Service?

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!