miserabeler Kaltstart und Leistungsproblem

  • Also ich hab 2 Anschlüsse an der DK. Nen linken und nen rechten. Das STG ist natürlich am Linken, weil der Rechte Anschluss ja vor der Drosselklappe liegt.
    Würde ich das STG. dort anschließen würde er in der Teillast permanent zu fett laufen, weil das STG 1Bar Umgebungsdruck statt den Unterdruck im Saugrohr abbekommt.

    Anschlüsse passen auf jeden Fall 100%ig !

  • Bin heute leider nicht mehr zu dem Kabelbaum gekommen weil mein dämlicher VR6 mich länger in anspruch genommen hat als geplant.

    Zündung passt auf jeden Fall zu 100%
    Hab heute die Pistole nochmal ran gehalten und die blitzt genau in die Kerbe an der Schwungscheibe.

    An den Fahreigenschaften hat sich schonmal nichts weiter getan.
    Er fährt...
    Mal gibst du Gas und er beschleunigt wie nen 90PSer nimmst du dann Gas weg und trittst nochmal durch dann umgefähr wie nen 130PSer usw...
    Ab und zu verspürt man auch ein leichtes rucken wenn man nur mit Teillast beschleunigt.
    Manchmal merkt man auch gar keinen - oder nur einen minimalen Unterschied wenn man von 3/4 Gas auf Vollgas geht.
    Es ändert sich nur der Klang aber mehr passiert nicht

    :kopfkrat::kopfkrat::kopfkrat::kopfkrat:

  • So... viel gebaut und nichts erreicht.
    Den Kabelbaum der Einspritzdüsen hab ich direkt mal gegen den Kabelbaum von nem PF getauscht, der auch perfekt lief.
    Die gesamte Leiste hat im übrigen 4,6Ohm.

    Hab heute erstmal die Drosselklappe selber unter die Lupe genommen und hab entdeckt das die Bypassklappe nicht sofort zu 100% zu geht weil da so ne kleine Feder gegen die Hebelkraft die das Teil eigentlich zu machen soll ankämpft.
    Hab die Feder kurzerhand mal ausgebaut so das die Bypassklappe "zack" zu ist. Alles neu abgedichtet und zusammengebaut.

    Dann hab ich noch den montierten Kat erstmal gegen nen leeren getauscht weil der der dran war total am klappern ist. Das hört sich echt scheisse an, aber naja ... muss so erstma gehen.

    Nunja, er läuft nun tatsächlich um einiges besser als vorher. Aber so richtig das was ich von dem Motor kenne ist es immernoch nicht.
    Diese 2 Stufen Leistungentfaltung hat er immernoch und ich hab keine Ahnung was das noch sein soll.

    Ah - Schwungscheibe "0" ist = "Pfeil auf Kerbe" Riemenscheibe

    Was soll denn das noch sein ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!