Wertentwicklung beim CORRADO

  • Jeder echte Liebhaber und ernsthafter interessent wird fragen ob der Wagen schon mal irgendwo nachlackiert worden ist.
    Wenn du das dann verschweigst und es später raus kommt hast du den Salat.

    MfG
    Björn

    Jeder echter Liebhaber oder Sammler, wird so oder so mit einem Lackschichten Messgerät kommen.

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:

    89´ Ex G60 jetzt VR6

  • Es geht hier ja nicht um Einzelfälle, sonden dem Corrado ansich. Gute Exemplare werden gewiss nicht mehr billiger...
    noch dazu möchte ich den geschweisten Corrado sehen, dem man dies nicht ansieht... so kann man höchstens einen Laien täuschen.

  • Wird über kurz oder lang nicht mehr sehr viele geben, an denen nichts geschweißt wurde!
    Sicherlich werden diejenigen Fahrzeuge, die top gepflegt und kaum bewegt werden immer besser erhalten sein/bleiben, als diejenigen, die des Öfteren gefahren werden. Allerdings denke ich nicht, dass wenn einer unbedingt 'nen Corrado haben will, sich meinetwegen auch gut mit dem Wagen auskennt, aber nicht die Chance hat einen nicht geschweißten zu bekommen, dann sagt: "Hm, ist zwar erstklassig gemacht (Ja, das gibt's! Hat vllt seinen Preis, aber das gibt's!), aber da da was geschweißt wurde, nehm ich den nicht!"

    Müsste ich mich entscheiden zwischen originalem, sprich ungeschweißten Wagen, dafür aber meinetwegen hohe Motorlaufleistung, und tip-top geschweißtem Corrado mit weniger Laufleistung, dann würde ich mit Sicherheit den geschweißten bevorzugen, weil da die Wahrscheinlichkeit höherer Folgekosten wohl geringer ist. (Ich sage die Wahrscheinlichkeit. Damit meine ich, was im Normalfall kaputgehen wird/kann, bzw. verschleißt. Ist mir klar, dass es sicherlich nicht pauschal zu sagen ist, dass ein Auto mit weniger Laufleistung nicht eher kaputt gehen kann!)

    Kurz gesagt: In meinen Augen werden auch gut reparierte/restaurierte bzw. geschweißte Wagen in Zukunft auch im Wert steigen. Vllt nicht so stark, wie die originalen in Top-Zustand, aber steigen wird der Preis!

    32 Ligas! Campeones, campeones, olé, olé

  • Ja klar, nur ob es sich lohnt in absehbarer Zeit einen Corrado zu richten, das wird die Frage sein. Vergleicht man heute einmal die Arbeit an einem alten Karmann mit einem der am alten Porsche, so hat man bei beiden gut zu tun, nur der Porsche hat am Ende den hohen Wert.

  • .. ich bin froh dass meiner original ist, habe ihn vor ein paar jahren um 4700 gekauft und könnte ihn jetzt um schätzungsweise 7000 verkaufen

    gewinn macht man mit sowas natürlich nicht, wir haben ja doch 5% aufwärts inflation pro jahr (nicht von den falschen angaben des verbraucherpreisindex täuschen lassen, in den fliessen einige wichtige güter und dienstleistungen gar nicht ein), aber man bewahrt mit nem gut erhaltenen corrado zumindest seinen wert

  • Letztlich hab ich ihn mir gekauft, weil's in meinen Augen kein geileres Auto gibt, und nicht um in 4, 5 Jahren nochmal Reibach damit zu machen.
    Will heißen: Ich fahr ihn, bis er nichtmehr fahrbar ist! Verkauf kommt nicht in Frage, es sei denn durch Zwang!


    Admin-Anmerkung:
    HIER gibt's die aktuellen Daten über die Wertentwicklung.

    32 Ligas! Campeones, campeones, olé, olé

    Einmal editiert, zuletzt von Klaus (24. Oktober 2019 um 20:40)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!